Adler: Vier Neue - De Raaf bleibt Trainer

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Zwei junge deutsche Spieler und zwei kanadische Stürmer im besten Eishockey-Alter verstärken die Mannheimer Adler in der kommenden Saison. Vitalij Aab, Markus Kink, Steve Kelly und Jason Morgan sollen in der kommenden Spielzeit für eine bessere Chancenverwertung der Adler-Offensive sorgen. Mit Richard Shulmistra, Todd Hlushko, Steve Junker, Mike Kennedy, Klaus Kathan und Jochen Molling verlassen sechs Spieler die Adler. Mit Torhüter Marc Seliger befinden sich die Adler noch in Verhandlungen über eine eventuelle Vertragsverlängerung. Helmut de Raaf steht auch in der kommenden Spielzeit als Headcoach an der Bande der Adler.



Steve Kelly ist derzeit bei den Manchester Monarchs in der American Hockey League (AHL) unter Vertrag. Der 27 Jahre alte Mittelstürmer stammt aus dem kanadischen Vancouver ist 188 cm gross und 91 kg schwer. In jeder seiner bisherigen acht Profijahre pendelte Kelly zwischen NHL-Teams und deren Farmteams in IHL und AHL und absolvierte neben 172 NHL-Spielen (neun Tore, zwölf Assists) auch 322 Partien in den Minor-Leagues (84 Tore, 194 Assists). Vor fünf Jahren spielte er gemeinsam mit Sascha Goc bei den New Jersey Devils (NHL) und dem Albany River Rats (AHL).



Jason Morgan ist genau 15 Tage älter als Kelly und kommt von den Norfolk Admirals, dem Farmteam des NHL-Teams Chicago Blackhawks nach Mannheim. In bisher 50 Einsätzen in der laufenden Spielzeit kam der Mittelstürmer (185 cm, 91 kg) auf 30 Scorerpunkte. In den insgesamt 460 Profieinsätzen seiner Karriere (davon 33 in der NHL) erzielte Morgan 90 Tore und 168 Assists. Beide Kanadier erhalten einen Ein-Jahres-Vertrag bei den Adlern. Beide Spieler treffen morgen Abend im direkten Duell ihrer beiden derzeitigen AHL-Teams aufainender.



Nach drei Jahren im Trikot der Nürnberg Ice Tigers wechselt der deutsche Nationalspieler Vitalij Aab nach Mannheim. Der 24 Jahre alte Stürmer kam in Kasachstan zur Welt und stand von 1997 bis 2001 für den EC Wilhelmshaven auf dem Eis, bevor ihm vor drei Jahren als 21-jähriger erst der Sprung in die DEL und dann auch ins Nationalteam gelang. In seinen 179 Einsätzen für die Ice Tigers kam Aab auf 62 Tore und 49 Assists.



Vitalij Aab erhält wie auch Markus Kink einen Vertrag bis 2006 bei den Adlern. Der gebürtige Düsseldorfer Kink wurde im Januar 19 Jahre alt und beendete gerade seiner erste komplette DEL-Saison im Trikot der Kölner Haie. Mit 186 cm Körpergrösse und 89 kg bringt Kink auch die nötigen körperlichen Voraussetzungen mit, um sich weiter in der DEL durchzusetzen.



Mit den vier Neuzugängen haben die Adler derzeit 22 Spieler für die kommende Spielzeit unter Vertrag. Neun Ausländerlizenzen sind damit belegt, 16 der 22 Cracks sind am 1. Mai dieses Jahres mindestens 23 Jahre alt. In der kommenden Saison dürfen wie bisher 18 "Ü23"-Spieler und elf der maximal zwölf möglichen ausländischen Akteuer pro Spiel nominiert werden.



Der aktuelle Kader für die Saison 2004/05:

Tor: Danny aus den Birken (Vertrag bis 2006)

Verteidigung: Nico Pyka, Chris Joseph, François Groleau (alle bis 2005), Andy Roach, Sascha Goc, Michael Bakos, Marco Schütz (alle bis 2006)

Sturm: Jason Podollan, René Corbet, Robert Hock, Derek Plante, Steve Kelly, Jason Morgan (alle bis 2005), Tomas Martinec, Christoph Ullmann, Devin Edgerton, Fabio Carciola, Sachar Blank, Markus Kink, Vitalij Aab (alle bis 2006)

Trainer: Helmut de Raaf (2005)

Fabio Carciola, Christoph Ullmann und Sachar Blank verstärken am kommenden Wochenende die Heilbronner Falken in der Abstiegsrunde der 2. Bundesliga. Die stark ersatzgeschwächten Falken nutzen damit nach dem Ausscheiden die Kooperation mit den Mannheimer Adlern und die Förderlizenzregelungen.

Neben den drei Stürmern werden auch Marco Schütz, Marc Bruns und Danny aus den Birken im Einsatz sein, die ohnehin schon über weite Strecken der Saison für die Heilbronner aufs Eis gingen.

Heilbronn empfängt am Freitag Abend um 20 Uhr den ESV Kaufbeuren und muss am Sonntag Abend in Crimmitschau antreten. (adler-mannheim.de)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...