Adler verteilen Geschenke

Lesedauer: ca. 1 Minute

Stimmungsvolle Atmosphäre in der SAP Arena gestern Abend, tausende leuchtende Herzen, die zugunsten der Initiative - Adler helfen - vor dem Spiel verkauft wurden, zauberten weihnachtliche Stimmung ins Oval. Die Fans taten wirklich alles gestern Abend, sie kamen zahlreich wie schon lange nicht mehr ( 13.600 Zuschauer – ausverkauft ), spendeten zu diesem traditionellen Anlass – Spiel der leuchtenden Herzen - über € 20.000, feuerten ihr Team an, wenn es gute Szenen hatte, aber auch, wenn es Unterstützung benötigte. Da wollten die Adler nicht nachstehen, sie schenkten den Panthern aus Ingolstadt nach fünf Niederlagen einen 3:0 Sieg und Ingolstadts Torhüter Ian Gordon, besonderer „Liebling“ der Adlerfans aus Frankfurter Zeiten einen Shut-out, eben Weihnachten.

Die Adler spielten ohne Sechs ( Plachta und ElSayed bei der U 20 WM, Papineau, Dietrich und Seidenberg verletzt, Reul nach der dritten großen Strafe gesperrt ) und entsprechend verhalten starteten die verbliebenen drei Reihen ins Spiel, es wirkte, als ob die einzelnen Reihen sich uneinig waren in ihrer Spielauffassung. So wurden Angriffsbemühungen nicht von allen Mannschaftsteilen unterstützt, die Folge war, dass die Angriffe leichte Beute der Ingolstädter Abwehr waren und nicht mehr als ein paar Schüsse und Chancen der nicht zwingenden Art für die Adler heraussprangen. Den Panthern aus Ingolstadt war es daran gelegen, die Räume eng zu machen, aus einer soliden Abwehr heraus zu ihr Spiel zu entwickeln, auf Konter zu lauern und die Adler mit vier Reihen müde zu spielen. Das gelang ihnen nur bedingt, erschreckend schwach, was die Ingolstädter zu bieten hatten. Es lag einzig an der gegnerangepassten Spielweise der Adler, dass dies für die Panther heute gut ging. So dauerte es bis ins zweite Drittel, bis in der 33. Minute das erste Tor fiel, eine Einzelleistung von Petr Fical, der einen kapitalen Schnitzer in der Adlerabwehr ausnutzte. Das Spiel plätscherte weiter vor sich hin, man hatte nie den Eindruck, dass hier noch etwas passieren könnte. So fiel das zweite Tor im dritten Drittel auch eher zufällig. Aus ungünstiger Position zog St. Jaques einfach mal ab und überwand in der 55. Minute einen überrascht wirkenden Freddy Brathwaite. In der 59. Minute legte Joe Motzko noch ein Empty Net Tor nach zum Endstand von 0:3 und zog damit den Schlussstrich unter eine eher unterdurchschnittliche Partie.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 5
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter