Adler verlieren zuhause gegen Hannover

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

"Verdient oder nicht - die Punkte nehmen wir mit", grinste Olle Öst nach der Partie verschmitzt. 35:15 lautete die Schussbilanz zugunsten der Adler, 3:2 endete die Partie nach Toren für die Hannover Scorpions. Zwei Mal glichen die Gäste die Führung der Adler aus, ehe Steve Wilson 114 Sekunden vor Schluss den Siegtreffer für die Niedersachsen erzielte.

In der sehr fairen Partie nutzten die Adler die zweite Überzahlmöglichkeit zum 1:0. Robert Hock traf in der 12. Spielminute im Nachschuss, nachdem Ilpo Kauhanen im Tor der Scorpions den Schuss von Klaus Kathan nach vorne abprallen liess. Doch die Freude der Adler währte nicht lange, ganze 33 Sekunden später war Richard Shulmistra zum ersten Mal geschlagen. Radek Krestan traf zum 1:1-Ausgleich. Das Unentschieden nach dem ersten Drittel war schon schmeichelhaft für die Gäste. Ein ums andere Mal scheiterten die Hausherren an Scorpions-Keeper Kauhanen, während Shulmistra im Kasten der Adler weitgehend beschäftigungslos blieb. Joseph (7.) und Kennedy (8.) vergaben beste Gelegenheiten im ersten Powerplay der Adler, Kathan (9.) und Hlushko (13.) hatten weitere beste Chancen, die Adler höher in Führung zu bringen. Devin Edgerton und René Corbet liessen die Abwehr der Hannoveraner richtig alt aussehen, als Corbet nach 28 Spielminuten mit dem Puck in den Torraum des schon leeren Tores stolperte. Doch wieder brachten die Stürmer der Adler den Puck nicht im Gehäuse unter. Also musste die Verteidigung ran: Andy Roach platzierte einen Schlagschuss nach einer halben Stunde rechts oben unhaltbar für Kauhanen im Winkel - 2:1 für die Adler. Die erste und einzige Strafe der Adler nutzten die Gäste zum 2:2 Ausgleich. Mit der Schlusssirene des zweiten Drittels kassierte Yves Racine zwei Minuten, die Len Soccio zu Beginn des Schlussdrittels ausnutzte. Der Kapitän der Gäste fälschte einen Schlagschuss von Rikard Franzén zum 2:2 ab (42.). Danach übertrafen sich die Adler mit ihren Hochkarätern, doch auch im letzten Überzahlspiel der Partie wollte der Puck nicht mehr über die Torlinie. Doch als Steve Wilson zwei Minuten vor Schluss von der Strafbank zurück ins Spiel kam, überraschten die Gäste die Mannheimer mit einem Konter, Wilson staubte zum 3:2 ab. "Wir haben in den letzten vier Spielen nur ein Tor bei fünf gegen fünf erzielt, das ist zu wenig", gestand Bill Stewart nach der Partie. "Wir haben gut gespielt und waren die bessere Mannschaft, aber so ist Sport manchmal." (adler-mannheim.de)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...


DEL Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 7
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter