Adler verlieren mit 1:3 bei den Hamburg Freezers

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einer Niederlage im ersten Saisonduell mit den Hamburg Freezers haben die Mannheimer Adler den direkten Anschluss an die Tabellenspitze verpasst und bleiben mit sieben Punkten Rückstand auf das neue Führungstrio Frankfurt-Berlin-Hamburg auf Platz sechs. Ausgerechnet Ex-Adler Wayne Hynes sorgte mit seinem Treffer zur 2:1-Führung der Freezers sechs Minuten vor Ende für die Vorentscheidung zugunsten der Hanseaten.



Die Adler zeigten im ersten Drittel eine ansprechende spielererische Leistung. Während Sie den Gastgebern kaum Chancen bei fünf gegen fünf ermöglichten, kamen die Mannheimer aber selbst nur zu wenigen zwingenden Chancen.

Dennoch musste Boris Rousson im Tor der Freezers den ersten Gegentreffer hinnehmen. Mike Kennedys schönes Zuspiel in die Mitte verwertete René Corbet zur 1:0-Führung. Der sechste Saisontreffer des Kanadier setzte den Spielverlauf in Zahlen um. Doch die Hamburger nutzten ihr erstes Überzahlspiel der Partie zum Ausgleich. Als Devin Edgerton gerade die Hälfte seiner Strafzeit abgesessen hatte, landete Dan Lamberts Schuss hinter Richard Shulmistra im Netz zum 1:1 (20. Minute)



Auch im zweiten Drittel taten die Adler mehr fürs Spiel, leider wieder ohne die zwingenden Chancen. Auch die sich bietenden Powerplaychancen liessen die Adler ungenutzt und verpassten somit die Vorentscheidung.



Das erledigte dann Wayne Hynes im letzten Abschnitt für seinen neuen Arbeitgeber. Nach einem Fehlpass der Mannheimer im eigenen Drittel erzielte der Ex-Mannheimer im Fallen die 2:1-Führung für die "Kühlschränke". Andy Schneiders empty net goal elf Sekunden vor der Schlusssirene war der Schlusspunkte des Spiels. (adler-mannheim.de)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...