Adler verlieren in Iserlohn mit 2:4

Die erste Niederlage der laufenden Saison nach regulärer Spielzeit
kassierten die Adler bei den Iserlohn Roosters am 12. Spieltag. Damit
kehren die Mannheimer von ihren beiden Auswärtsspielen in Düsseldorf
und Iserlohn mit lediglich einem Punkt zurück nach Mannheim. 4:2
(0:1,2:0,2:1) setzten sich die Roosters vor 3.120 Zuschauern am
Seilersee gegen die Adler durch. René Corbet und Eduard Lewandowski
trafen für die Gäste.
Äußerst konsequent leitete Roland Aumüller die DEL-Partie zwischen
den Iserlohn Roosters und den Adlern aus Mannheim. Zur Folge hatte
dies, dass beide Teams mehr in Unter- bzw. Überzahl denn komplett
agierten. Doch beide Mannschaften waren nicht in der Lage die teils
doppelten Überzahlspiele in Tore umzumünzen. Weder die Adler noch die
Roosters konnten mit zwei Mann mehr auf dem Eis ein konstruktives
Powerplay aufbauen. So blieb es bis kurz vor der Pause auch beim 0:0.
Ilpo Kauhanen im Tor der Adler und Dimitrij Kotschnew hielten ihre
Kästen jeweils sauber. Erst kurz vor Ende des Drittels, als sich alle
schon auf das 0:0 eingestellt hatten, gelang den Adlern dann doch noch
der Führungstreffer. Jimmy Roy von den Roosters brummte auf der
Strafbank, als Pascal Trepanier von der blauen Linie abzog und René
Corbet den Puck unhaltbar für Kotschnew abfälschte.
Doch dieses Tor gab den Adlern keine Sicherheit, im Gegenteil, die
Roosters machten den besseren Eindruck zu Beginn des Mittelabschnitts.
Eine schnelle Strafe gegen die Hausherren wussten die Adler wieder
nicht zu nutzen. Die Cracks von Greg Poss wirkten unkonzentriert und
prompt bestraften die Hausherren dies. In Unterzahl gelang Michael Wolf
in der 24. Minute der verdiente Ausgleich. Danach beide Mannschaften
disziplinierter, nahmen deutlich weniger Strafen als noch in den ersten
20 Minuten. Dies brachte allerdings ebenfalls den Iserlohnern mehr
Vorteile als den Adlern. Als Jason Jaspers in der 35. Minute gerade
wieder von der Strafbank zurückgekehrt war, konnte Michael Wolf mit
seinem zweiten Treffer an diesem Nachmittag die Roosters mit 2:1 in
Führung bringen.
Ein rasantes Spiel entwickelte sich im Schlussabschnitt.
Weitestgehend ohne Strafen schalteten beide Teams den Vorwärtsgang ein.
Das Spiel wogte hin und her, wobei die Iserlohner alles in allem die
besseren Chancen herausarbeiten konnten. So fiel auch folgerichtig in
der 52. Minute der dritte Treffer für die Roosters. Paul Traynor traf
zum 3:1. In den letzten Minuten der Partie gaben die Adler dann zwar
noch mal alles, doch sowohl Ullmann als auch Lewandowski scheiterten am
gut aufgelegten Kotschnew. Als Greg Poss in der 58. Minute Ilpo
Kauhanen zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahm, gelang
Purdie der Treffer zum 4:1. Zwar konnten die Adler nochmals auf 2:4
durch Eduard Lewandowski verkürzen, doch bedeutete dieser Treffer
lediglich noch Ergebniskosmetik.
(adler-mannheim.de)