Adler verlieren in Iserlohn 4:6

Trotz einer 3:0-Führung nach dem ersten Drittel konnten die Adler in Iserlohn keine Punkte mitnehmen und unterlagen am Ende das letzte Vorrundenspiel deutlich mit 4:6 (3:0,0:4,1:2). In der Abschlusstabelle belegen die Adler den neunten Platz und treffen in den Pre-Play-Offs auf die Augsburger Panther. Die Best-of-three-Serie in Augsburg beginnt am kommenden Mittwoch, dem 24. März 2010. Die Tore in Iserlohn erzielten Justin Papineau, Colin Forbes, Mario Scalzo und Ahren Spylo.
Mit acht Toren Differenz hätten die Roosters gegen die Adler gewinnen müssen, um doch noch in die Pre-Play-Offs einzuziehen. Doch nach dem ersten Drittel lasgen sie gegen gut konternde Adler und dank eines überragenden Fred Brathwaites im Tor der Mannheimer 0:3 hinten. Justin Papineau, Colin Forbes und Mario Scalzo hatten mit ihren drei Treffern den Spielverlauf nach 20 Minuten auf den Kopf gestellt.
Im zweiten Abschnitt die Roosters dann deutlich erfolgreicher als in den ersten 20 Minuten. Zwei Doppelschläge brachten eine Wende nach 40 Minuten. 46 Sekunden lagen zwischen den beiden Treffern in der 24. und 25., gar nur 22 Sekunden zwischen denen zum 3:3 und 4:3 in der 34. Minute. Andy Schneider, Ryan Ready, Michael Wolf und Christian Hommel hatten die Treffer für die Gastgeber erzielt.
Im Schlussabschnitt bauten die Roosters ihre Führung dann weiter aus. In der 47. Minute war es Michael Wolf, der erneut in Überzahl seinen zweiten Treffer des Tages erzielte und auf 5:3 erhöhte. Für das 6:3 war in der 50. Minute Steven Rupprich verantwortlich. Gute drei Minuten vor Schluss traf Ahren Spylo dann noch zum 4:6. (adler-mannheim.de)