Adler verlieren in Iserlohn 4:6

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Trotz einer 3:0-Führung nach dem ersten Drittel konnten die Adler in Iserlohn keine Punkte mitnehmen und unterlagen am Ende das letzte Vorrundenspiel deutlich mit 4:6 (3:0,0:4,1:2). In der Abschlusstabelle belegen die Adler den neunten Platz und treffen in den Pre-Play-Offs auf die Augsburger Panther. Die Best-of-three-Serie in Augsburg beginnt am kommenden Mittwoch, dem 24. März 2010. Die Tore in Iserlohn erzielten Justin Papineau, Colin Forbes, Mario Scalzo und Ahren Spylo.

Mit acht Toren Differenz hätten die Roosters gegen die Adler gewinnen müssen, um doch noch in die Pre-Play-Offs einzuziehen. Doch nach dem ersten Drittel lasgen sie gegen gut konternde Adler und dank eines überragenden Fred Brathwaites im Tor der Mannheimer 0:3 hinten. Justin Papineau, Colin Forbes und Mario Scalzo hatten mit ihren drei Treffern den Spielverlauf nach 20 Minuten auf den Kopf gestellt.

Im zweiten Abschnitt die Roosters dann deutlich erfolgreicher als in den ersten 20 Minuten. Zwei Doppelschläge brachten eine Wende nach 40 Minuten. 46 Sekunden lagen zwischen den beiden Treffern in der 24. und 25., gar nur 22 Sekunden zwischen denen zum 3:3 und 4:3 in der 34. Minute. Andy Schneider, Ryan Ready, Michael Wolf und Christian Hommel hatten die Treffer für die Gastgeber erzielt.

Im Schlussabschnitt bauten die Roosters ihre Führung dann weiter aus. In der 47. Minute war es Michael Wolf, der erneut in Überzahl seinen zweiten Treffer des Tages erzielte und auf 5:3 erhöhte. Für das 6:3 war in der 50. Minute Steven Rupprich verantwortlich. Gute drei Minuten vor Schluss traf Ahren Spylo dann noch zum 4:6. (adler-mannheim.de)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...