Adler verlieren gegen Iserlohn 3:4 nach Verlängerung

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auch im zweiten Heimspiel des Wochenendes mussten die Adler in die 5-minütige

Verlängerung, da in den regulären 60 Minuten kein Sieger ermittelt werden

konnte. 3:3 stand es nach 60 Minuten. Vor 13.600 Zuschauern in der zum fünften

Mal in Folge ausverkauften SAP ARENA gelang den Roosters in der 64. Minute dann

der Siegtreffer zum 4:3. Alles in allem zeigten die Gäste aus Iserlohn eine

konsequentere Chancenverwertung und gewannen so nicht unverdient bei den

Adlern.


Wie schon in den letzten Partien konnte Greg Poss auch gegen die

Iserlohn Roosters wieder auf seine Bestbesetzung zurückgreifen. Im Tor stand

auch heute wieder Jean-Marc Pelletier, Danny aus den Birken saß auf der Bank.

Doch weder Pelletier noch Dimitrij Kotschnew im Kasten der Iserlohn Roosters

hatten im ersten Drittel viel zu tun. Zu harmlos beide Teams in ihren

Offensivbemühungen. Lediglich Francois Methot konnte Kotschnew bezwingen, doch

der Puck landete nicht im Tor, sondern lediglich am Außenpfosten.


Mit

mehr Power kamen die Adler dann aus der ersten Pause und es dauerte auch nur 53

Sekunden, ehe dieses Engagement belohnt wurde. Jeff Shantz hatte von der blauen

Linie abgezogen, Christoph Ullmann vor dem Tor stehend seinen Schläger in den

Schuss gehalten und so den Puck unhaltbar zum 1:0 abgefälscht. Die Adler danach

allerdings in Spielaufbau und Defensive zu nachlässig, überließen den Roosters

zu viel Räume. Nur 77 Sekunden nach der Führung der Adler fing Purdie einen

Aufbaupass der Adler ab und fuhr alleine auf Pelletier zu. Mit einem platzierten

Flachschuss überwand er diesen - 1:1. Nur weitere 46 Sekunden nach dem Ausgleich

dann gar die Führung für die Gäste. In Unterzahl fuhren die Iserlohner einen

Break, den Ryan Ready zum 2:1 abschloss. Die Adler benötigten einige Sekunden,

um sich wieder zu sammeln, doch dann gelang der Ausgleich recht schnell. Bei

doppelter Überzahl traf Pascal Trepanier mit einem gewaltigen Schlagschuss Das

schönste Tor des Tages erzielte allerdings Jeff Shantz in der 32. Minute. Eine

tolle Kombination über Eduard Lewandowski und Sven Butenschön krönte der

Kanadier mit dem 3:2 für die Adler.


Im letzten Drittel die Adler dann

wieder zu leichtsinnig in einigen Situationen und wieder nutzten die Gäste aus

Iserlohn diese Nachlässigkeiten aus. Michael Wolf fuhr einen schönen Break und

schloss diesen eiskalt mit einem Flachschuss zum 3:3 (48.) ab. Danach das Spiel

sehr zerfahren, wenig Chancen auf beiden Seiten. Das Spiel blieb denn auch bis

zum Schluss bei diesem 3:3. In der Verlängerung war es Brad Purdie, der mit

seinem Treffer zum 4:3 seinem Team den Zusatzpunkt sicherte. (adler-mannheim.de)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...

Schwede kommt aus Linköping
Henrik Törnqvist wechselt zu den Iserlohn Roosters

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden Saison den schwedischen Stürmer Henrik Törnqvist vom HC Linköping. Für den 28-jährigen Rechtsschützen ist es nach üb...

Deutsch-Amerikaner kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Stürmer Ryan MacInnis

Weiterer Neuzugang für die Kölner Haie: Der KEC hat Angreifer Ryan MacInnis verpflichtet. Der 29-jährige Mittelstürmer, der sowohl die US-amerikanische als auch die ...