Adler verlieren gegen Hannover 0:4

Dem 2:1-Sieg vom Freitag gegen die Sinupret Ice Tigers konnten die Mannheimer Adler im
Sonntagsspiel gegen die Hannover Scorpions keinen zweiten Sieg folgen lassen.
Vor 11.461 Zuschauern gewannen die Gäste aus Hannover mit 4:0 (2:0,1:0,1:0). Die
Adler konnten zwar wieder auf Fabio Carciola zurückgreifen, doch es fehlten
weiter Jeff Shantz, Stephan Retzer, Christoph Ullmann, Marcus Kink und Ilpo
Kauhanen. Zu seinem DEL-Debut kam Benjamin Finkenrath, der als Back-Up-Goalie
auf der Bank saß. Finkenrath ersetzte Danny aus den Birken, der in Heilbronn
sein Oberliga-Spiel absolvierte. Durch die Niederlage rutschen die Adler in der
Tabelle auf den zweiten Rang, Ingolstadt übernimmt die Führung.
Nach dem
kräfteraubenden Spiel gegen die Nürnberg Ice Tigers zwei Tage zuvor fanden die
Adler gegen die kompakt und diszipliniert spielenden Hannover Scorpions kein
Mittel, um den Gegner unter Druck zu setzen. Clever agierten die Niedersachsen
aus der eigenen Defensive und setzten gezielt gefährliche Konter.
Bereits im ersten Drittel nutzten die Scorpions ihre Chancen geschickt
und gingen durch Tore von Eric Schneider (10.) und Patrick Köppchen
(12./Überzahl) mit 2:0 in Führung. Die Adler konnten dem nur wenig entgegen
setzen. Auch in Überzahl fehlte den Mannen von Greg Poss die Spritzigkeit, um
gute Torchancen herauszuarbeiten. Selbst bei doppelter Überzahl behielt die
Hannoveraner Abwehr den Überblick.
Der schnelle Treffer von Sascha Goc im
zweiten Drittel zu 3:0 - wieder trafen die Gäste in Überzahl - verunsicherte die
Adler weiter, denen in der Vorwärtsbewegung nur sehr wenig gelang. Die
spärlichen Chancen entschärfte Scorpions-Goalie Alexander Jung, der äußerst
souverän wirkte.
Im Schlussabschnitt versuchten die Adler zwar weiter, zu
ihrem Spiel zu finden, doch es gab nur wenig Räume, die die Adler-Stürmer hätten
nutzen können. Die Scorpions standen sicher in der Defensive und ließen kaum
Chancen zu. Erst ab der 50. Minute kam in die statisch wirkende Partie Bewegung,
als einige Strafzeiten für viel Platz auf dem Eis sorgten. Doch auch in dieser
Phase konnten die Adler aus einer doppelten Überzahl kein Kapital schlagen. Im
Gegenteil, als die Scorpions wieder komplett waren, nutzten sie die erste
Breakchance zum 4:0. Rob Hisey nutzte ein schönes Zuspiel Todd Simpson, um
Robert Müller im Tor der Adler zum vierten Mal zu überwinden. Auch die
Herausnahme von Robert Müller zu Gunsten eines weiteren Feldspielers drei
Minuten vor Ende der Partie brachte keinen Adler-Treffer mehr. (adler-mannheim.de)