Adler verlieren erneut - 3:5 gegen die Iserlohn Roosters

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Trotz der Rückkehr von Francois Methot und Jason Jaspers und des ersten Einsatzes des neuen Verteidigers Dan McGillis konnten die Mannheimer Adler nicht gewinnen. Die Iserlohn Roosters spielten eine clevere Auswärtspartie und nahmen drei Punkte mit ins Sauerland. Michael Wolf mit drei und Tyler Beechey mit zwei Treffern sorgten für den 5:3-Auswärtssieg der Gäste. Rico Fata, Colin Forbes und Francois Bouchard trafen für die Adler.

Obwohl die Adler im ersten Drittel gar nicht so schlecht gespielt hatten, lagen sie nach 20 Minuten mit 0:2 gegen konsequente und Clevere Roosters zurück. Ein schneller Treffer von Tyler Beechey in der dritten und ein Powerplaytreffer von Michael Wolf in der 17. Minute brachten die Gäste in Front. Neben den beiden Treffern der Gäste und vielen vergebenen Chancen der Adler gab es noch eine handfeste Keilerei zwischen Marcus Kink und Pat Kavanagh. Der Iserlohner Stürmer checkte nachdem er eine Spieldauerdisziplinarstrafe erhalten hatte auf dem Weg in die Kabine Adler-Kapitän Jeff Shantz, woraufhin Marcus Kink für klare Verhältnisse sorgte und Kavanagh mit den Fäusten wieder zur Ruhe brachte. Kink natürlich auch mit einer Spieldauerdisziplinarstrafe bedacht, verabschiedete sich ebenfalls in der 10. Minute Richtung Kabine.

Im zweiten Abschnitt sah es dann gar nach einem Debakel für die Mannen von Greg Poss aus. Nach den Treffern zum 0:3 durch Beechey und zum 0:4 durch Wolf lagen die Adler nach der Hälfte der Spielzeit schon fast hoffnungslos in Rückstand. Greg Poss nahm Adam Hauser aus dem Tor und brachte Robert Müller, um so das Team nochmals wachzurütteln. Und tatsächlich gelangen zwei Powerplay-Tore, die die Mannheimer dann wieder ins Spiel brachten. Rico Fata in der 34. und Colin Forbes in der 38. Minute verkürzten auf 2:4.

Eine fünfminütige Überzahl zu Beginn des letzten Abschnitts - Ryan Ready fügte Francois Bouchard durch einen hohen Stock eine Platzwunde zu - ließen die Adler dann allerdings verstreichen, konnten nicht weiter verkürzen. Das Powerplay einfach zu harmlos in dieser Phase. Die Chance der Vorentscheidung ließ Robert Hock in der 55. Minute aus, als er einen Penalty für sein Team nicht verwandeln konnte. Nur knapp zwei Minuten später war es dann Francois Bouchard, der mit dem dritten Treffer die Adler noch mal richtig ins Spiel zurück brachte. Doch zum Ausgleich sollte es nicht mehr reichen. Michael Wolf konnte in der letzten Minute mit seinem dritten Treffer die endgültige Entscheidung erzwingen. (adler-mannheim.de)


Personalentscheidungen in Düsseldorf
Alexander Barta beendet Karriere – zehn Spieler verlassen DEG

​Die Düsseldorfer EG hat nach dem Karriereende ihres Kapitäns Alexander Barta weitere Abgänge verkündet....

Planungen für 2023/24
Kölner Haie geben Verlängerungen und Abgänge bekannt

​Die Kölner Haie geben bekannt, dass das Gerüst des aktuellen Haie-Kaders in der kommenden Saison zusammenbleiben wird....

DEL-Playoff-Halbfinale
Red Bull München und Adler Mannheim gewinnen Spiel 1

​Die Adler Mannheim liegen lange hinten und drehen das Spiel in den letzten zehn Spielminuten....

Zusätzlich 100€ Neukundenbonus
10€ Freiwette für das DEL-Halbfinale

Beim Online-Wettanbieter Neo.bet bekommt ihr eine 10€ Gratiswette für die DEL-Playoffs! Dazu bekommt ihr noch den 100€ Willkommensbonus!...

Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 3
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
5 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter