Adler verlieren auch in Kassel

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auch im dritten Spiel unter Teal Fowler mussten die Mannheimer Adler eine Niederlage hinnehmen, konnten aber zumindest einen Punkt einfahren. Bei den Kassel Huskies verloren die Adler 3:4 (1:2,1:1,1:0,0:1) nach Verlängerung. Die Tore für die Adler erzielten vor 2.489 Zuschauern in der Eissporthalle in Kassel Michael Hackert, Scott King und Andy Hedlund. Die Adler bleiben trotz der Niederlage auf dem neunten Platz.

Ohne Frank Mauer (Gehirnerschütterung) und den kurzfristig an Grippe erkrankten Ahren Spylo traten die Adler bei den Kassel Huskies an, bei denen allerdings auch mehrere Spieler ausfielen. Die Rolle Spylos neben Scott King und Justin Papineau nahm Mario Scalzo ein, so dass Teal Fowler an den übrigen Reihen keine Änderungen vornehmen musste. Dennoch taten sich die Adler von der ersten Minute an schwer das Spiel in den Begriff zu bekommen. Auch der Führungstreffer durch Michael Hackert in der 11. Minute änderte daran nichts. In eigener Überzahl mussten die Adler in der 14. Minute den Ausgleich durch Josh Soares hinnehmen. Wie man Powerplay spielt, zeigten die Huskies dann in der 17. Minute. Denis Reul saß gerade mal 19 Sekunden auf der Strafbank, als der von seinen Vorderleuten im Stich gelassene Fred Brathwaite zum zweiten Mal hinter sich greifen mussten. Erneut hatte Josh Soares getroffen.

Im Mittelabschnitt versuchten die Adler dann den Druck zu erhöhen, was auch kurzfristig gelang. Lohn war der 2:2-Ausgleichstreffer durch Scott King nach einer schönen Kombination über Sven Butenschön und Tomas Martinec. Doch lediglich 31 Sekunden später stellte Alex Leavitt die Kasseler Führung wieder her, was den Adlern jeglichen Schwung raubte. Das zweite Drittel "plätscherte" ohne nennenswerte Ereignisse dahin.

Lange dauerte es, bis die Adler im Schlussabschnitt das Spiel in den Griff bekamen und dann auch den Druck erhöhen konnten. Belohnt wurden die Angriffsbemühungen in der 55. Minute durch Andy Hedlund, der mit einem platzierten Schlagschuss aus halbrechter Position zum 3:3 traf. Dieses Remis konnten die Adler in den letzten Minuten trotz einer über einminütigen doppelten Unterzahl über die Zeit retten.

In der Verlängerung bewiesen die Huskies den längeren Atem und gewannen durch ein Tor von Derek Damon in der 65. Minute. (adler-mannheim.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter