Adler verlieren auch gegen die Haie0:2 (0:0, 0:2, 0:0)

Auch am Sonntag gab es für die Adler eine Niederlage. (Foto: Imago)Auch am Sonntag gab es für die Adler eine Niederlage. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Aussetzer in Sachen Konzentration, die den Adlern in den jeweils letzten Drittel sowohl bei den „Vorbereitungsspielen“ im Rahmen der CHL, wie auch gegen Krefeld den Sieg kosteten, verlegten sie Sonntagabend in das zweite Drittel. Noch dazu gelang ihnen diesmal kein Tor.

Ohne Vier, Garrett Festerling, Ryan MacMurchy, Mathieu Carle und Sinan Akdag fehlten, begannen die Adler das Match Sonntagabend defensiv gestaffelt gegen weit aufrückende Kölner Haie. Angriffe der Mannheimer, die sich oft wegen unpräzisem Passspiel von selbst erledigten, waren überschaubar und das was bis vors Tor kam, war für die kompakte, starke Defensive der Haie incl. Gustav Wesslau im Kölner Tor nicht wirklich ein Problem.

Die Haie, die wesentlich mehr Druck aufs Adler Tor machten, hatten mit dem finalen Pass oder der Chancenverwertung genauso ihre Probleme. Will heißen, für die Könner im Tor, Denis Endras (Mannheim) und Gustav Wesslau (Köln), war aus der Kombination oder aus dem Spiel heraus nichts dabei, was sie vor Probleme stellte. So sahen 12.103 Zuschauer in der SAP Arena ein Zweikampflastiges Spiel ohne Tore im ersten Drittel. Das wäre sicher die nächsten zwei Drittel weiter so gelaufen, wären da nicht die oben bereits erwähnten Aussetzer bei den Mannheimern.

In der 33. Minute konnte Hai Dane Byers völlig alleine vor Endras stehend den Pass von Neu Hai

T.J.Mulock, ebenfalls unbedrängt, abfälschen – 0:1. Eine Minute später wirft sich ein Mannheimer Verteidiger in eine Hereingabe, der Puck rutscht unglücklich unter seinem Körper hindurch in Richtung Slot, der völlig alleine vor dem Tor stehende Travis Turnbull hatte mit dem 0:2 kein Problem. Danach verwalteten die Haie und die Mannheimer konnten die restliche Spielzeit durch nichts geweckt werden. Auch drei Überzahlmöglichkeiten im letzten Abschnitt taugten dazu nicht. Es ist anzunehmen, dass der versuchte Weckruf von außen der war, dass Sean Simpson auf die Power Play Formationen verzichtete und z. Bsp. die nominell vierte Reihe (Arendt, Joudrey, Höfflin dazu Bittner und Johnson) Power Play spielen ließ. Diese Reihe war übrigens auch der agilste Teil der Adler in diesem Spiel, der furchtlos und stocksolide aufspielende nachnominierte Verteidiger Kevin Maginot sei hier zusätzlich erwähnt, ebenso wie Denis Reul, der mit einigen Vorstößen bis hinter die Grundlinie des gegnerischen Tores und Aufenthalte vor dem gegnerischen Tor jedoch auch niemanden zur Nachahmung animieren konnte. Last but not least Aaron Johnson, der manchmal sein

Potential aufblitzen ließ, aber durch Abschirm- und Ausputzaufgaben beschäftigt, dafür wenig mehr Spielraum hatte.

Für alle Unkenrufe ist die Saison einfach noch zu jung, aber für die Anspruchshaltung der Adler Organisation bedeutet dieser Saisonauftakt zumindest schon mal dicke Wolken am Himmel.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

DEL PlayOffs

Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
3 : 7
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter