Adler: Ustorf und Racine entlassen

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Spieler standen stumm dabei und verweigerten jeden Kommentar: Zeichen ihrer Solidarität zu zweien, die gestern bei den Mannheimer Adlern die Koffer packen mussten. Gesellschafter Daniel Hopp und Sportmanager Marcus Kuhl verkündeten die Konsequenz aus den teilweise grausigen Vorstellungen des Teams in manchen Spielen. "Die unbefriedigende sportliche Situation", nannte Hopp als Grund für die Entlassung des Kapitäns und seines Co's. Das Vertrauen sprach er hingegen dem Trainer-Gespann Bill Stewart und Rico Rossi aus: "Sie haben unsere volle Unterstützung, und wir sind überzeugt, dass sie die Krise meistern werden." Die Entlassung der beiden Cracks, die noch Verträge bis Ende der Saison haben, sei niemandem leicht gefallen, betonten Hopp und Head-Coach Bill Stewart, Gründe wollte man allerdings nicht nennen, warum es ausgerechnet diese beiden getroffen hätte.

"Das ist es, was eine Erklärung so schwer macht", sagte später Yves Racine zu Hockeyweb, "man hat uns die Gründe auch nicht mitgeteilt. Um 9.15 Uhr sind wir zum Training gekommen, man teilte uns mit, Stefan Ustorf und ich sollten reinkommen und dann hat man uns gesagt, wir feuern euch, packt eure Sachen und bye." Ustorf habe in Deutsch nach den Gründen gefragt, die ihm aber nicht genannt worden seien. "Ich weiß nicht, was ich meinen Kindern oder Freunden sagen soll", erzählte Racine, "ich denke, ich habe mich viereinhalb Jahre für die Adler eingesetzt und nicht schlecht gespielt. Mir war klar, dass ich keinen neuen Vertrag mehr bekommen würde, aber ich begreife nicht, warum ich jetzt gehen muss." Er werde, sagte der Verteidiger, sich auf dem Markt umsehen und jetzt erstmal den Schock verarbeiten. Ob diese Konsequenz des Managements die richtige sei, "wird die Zukunft zeigen."

Wer als neuer Kapitän auflaufen wird, steht noch nicht fest. "Wir werden sehen, wer in der Kabine die Verantwortung übernehmen wird", sagte Kuhl. Die Spieler gaben keinen Kommentar auf Pressefragen wie auch die Adler sich über Hintergründe ausschwiegen. Daniel Hopp nannte lediglich "interne Gründe" für den Rauschmiss, "die Organisation war zum Handeln gezwungen". Man habe sich keine Konsequenzen von den Spielern aufzwingen lassen wollen, betonte der Gesellschafter. Er habe Vertrauen in Stewart und Rossi, "ich denke, dass sie den Spirit, den wir früher hier hatten, zurückbringen können". Dass sich die Mannschaft nach dem Schock erstmal fangen müsse, dafür zeigte Hopp Verständnis. Leicht habe man sich die Entscheidung wirklich nicht gemacht, gab der Gesellschafter zu, "wir haben uns drei Tage lang Zeit gelassen und alles genau durchdacht".

Bill Stewart betonte, wie hart die Entscheidung gewesen sei, "aber ich stehe hinter ihr". Er sei 29 Jahre seines Lebens immer mit großer Freude zu seinem Job in den Eisstadien gegangen, "am Dienstag wollte ich das erste Mal in meinem Leben nicht kommen". Er habe das Gefühl vermisst, etwas erreicht zu haben. Nach den guten Spielen gegen Köln und Kassel sei das Wochenende ein absoluter Tiefpunkt gewesen. Er habe, sagte Stewart, "den größten Respekt vor den Spielern, ich sehe sie als Menschen, sie sind keine Maschinen. Sie haben Familien, ich mag sie". Aber, fuhr Stewart fort, "es kann trotzdem nicht angehen, dass wir von der Papierform her ein super Team sind und dann kommt so etwas heraus". Ein Team müsse zusammenstehen, einer für den anderen, nur dann könne man auch Erfolg haben.

Wie will er es schaffen, nach dem Rauswurf von zwei Spielern eine Mannschaft zu motivieren? Stewart: "Das ist mein Job, ich habe schon mit den Spielern gesprochen, jetzt sind erstmal viele Emotionen da, aber die Vernunft wird zurückkommen." Es käme eigentlich darauf an, zu zeigen, welche Verpflichtungen man den Gesellschaftern, der Region und den Fans gegenüber habe." Man müsse, betonte der Headcoach, aufwachen, man müsse nicht jedes Spiel gewinnen, aber man müsse immer kämpfen. (A.v.B.)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...


DEL Hauptrunde

Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 7
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter