Adler unterliegen Ingolstadt 1:4

Die Adler mühten sich nach Kräften, kämpften bis zur letzten Minute, doch der
Tabellenführer aus Ingolstadt, der in Mannheim komplett antreten konnte, gewann
das Spiel mit 4:1 (1:1,1:0,2:0). Vor 11.690 Zuschauern im letzten DEL-Heimspiel
vor der Olympia-Pause mussten die Adler auch dieses Mal wieder auf Bakos, Pyka,
Bohonos, Edgerton und Corbet verzichten. Den einzigen Treffer für die Adler
erzielte Christoph Ullmann.
Wie auch schon am vergangenen Dienstag im
Heimspiel gegen die Kölner Haie gaben die Adler gegen den Tabellenführer aus
Ingolstadt alles, kämpften von der ersten Minute an. Dennoch war der Auftakt
nicht erfolgreich. Das Überzahlspiel zu beginn funktionierte noch nicht, und so
kamen die Gäste nach nur 114 Sekunden zu einem Break, den Martin Jiranek in
Unterzahl zur frühen Gästeführung verwerten konnte. Doch die Adler zeigten sich
nicht geschockt, konnten noch in der gleichen Überzahl durch Christoph Ullmann
ausgleichen (2:14). Im weiteren Verlauf des ersten Drittels verhängte
Schiedsrichter Thomas Schurr viele Strafen gegen beide Teams, so dass die
Mannschaften nur selten vollständig auf dem Eis standen.
Im Mittelabschnitt
bot sich den 11.690 Zuuschauern in der SAP ARENA ein ähnliches Bild. Viele
Strafen auf beiden Seiten, doch die Offensiv-Abteilungen in diesen Situationen
schwächer als die Unterzahlspezialisten. Und wenn es mal gefährlich vor den
beiden Toren wurde, dann standen dort noch die beiden Goalies Ilpo Kauhanen für
die Adler und Jimmy Waite von den Panthern, die beide einen sehr guten Tag
erwischt hatten. Dennoch gelang den Gästen in diesem zweiten Drittel der erneute
Führungstreffer. Glenn Goodall, der gerade acht Sekunden zuvor von der Strafbank
aufs Eis zurückgekehrt war, nahm einen Pass von Ferguson auf und ließ Kauhanen
mit seinem Schuss keine Chance - 1:2 (35.).
Diesem Rückstand liefen die
Adler im letzten Abschnitt hinterher. Während der ersten zehn Minuten berannten
sie das Tor der Gäste, die beste Gelegenheit hatte Dan Del Monte, der allerdings
an der Querlatte scheiterte. Der Druck der Adler wurde unterbrochen durch
zahlreiche Strafen um die 50. Minute, als die Gäste gar kurzfristig mit zwei
Mann agieren konnten. Doch die Adler wehrten sich nach allen Kräften und blieben
so im Spiel, zumindest bis zur 57. Minute, bis Matt Kinch den entscheidenden
Treffer zum 3:1 markieren konnte. Eine zweifelhafte Strafe gegen Christoph
Ullmann war diesem Treffer vorausgegangen. Den vierten Treffer erzielte dann
Günter Oswald per Empty Net. Greg Poss hatte Ilpo Kauhanen zu Gunsten eines
sechsten Feldspielers vom Eis genommen. (adler-mannheim.de)