Adler unterliegen gegen Wolfsburg mit 1:2

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In ihrem einzigen Spiel an diesem Wochenende bezogen die Mannheimer Adler eine 1:2-Heimniederlage gegen die Grizzly Adams Wolfsburg. Wie schon beim ersten Auftritt im Friedrichspark zeigten die Gäste aus Niedersachsen eine engagierte Leistung, nahmen aber diesmal alle drei Punkte mit. Peter Smrek und Ivan Ciernik erzielten die Tore für die Gäste, Jochen Hecht war für den Ehrentreffer der Adler verantwortlich.

Ohne die verletzten Groleau und Carciola begannen die Adler, in der siebzehnten Minute mussten auch noch Sascha Goc (Aduktorenzerrung) und Cristobal Huet (Meniskusquetschung im linken Knie) passen. Doch die beiden Ausfälle waren nicht Grund für die Niederlage - im Gegenteil, die Adler konnten sich am Ende bei Torhüter Steve Passmore bedanken, dass die Niedersachsen den Sieg nicht schon früher unter Dach und Fach brachten.



Huet schied direkt nach dem Führungstreffer der Gäste aus, Smrek hatte im Powerplay das 0:1 erzielt. Bis dahin sahen die 4300 Zuschauer im Friedrichspark eine ausgeglichene Partie, in der beide Teams mit viel Engagement zu Werke gingen. Richtig Druck erzeugten beide Teams nur in Überzahl - die Gäste mit der besseren Trefferquote.

In der siebten Minute hatten die Adler noch Glück, nachdem Ciernik die Mannheimer Steve Kelly und Michael Bakos überlaufen hatte und Cristobal Huet versetzte, doch Kelly kratzte die Scheibe noch von der Linie.



Im zweiten Abschnitt wurde die Partie zerfahrener. Die Grizzlies störten das Spiel der Adler immer früher, der Spielaufbau der Adler kam noch in der eigenen Hälfte ins Stocken. Beste Chancen für die Adler hatten Ullmann und Corbet (25. Minute) und Michael Bakos nach Querpass von Derek Plante (28.). Doch in den letzten zehn Minuten des zweiten Drittels gerieten die Hausherren zunehmend ins Straucheln.

Nachdem Ivan Ciernik die Adler Ende November im Wolfsburg schon fast im Alleingang erlegt hatte, sorgte er auch in Mannheim für die Vorentscheidung. Sein 0:2 in der 46. war letztlich der Siegtreffer, auch wenn Jochen Hecht nur eine halbe Minute später die Partie noch einmal spannend machte.

Doch nachdem Stéphane Richer vor einem Powerplay in der 53. Minute eine Auszeit genommen hatte, waren die Gäste dem dritten Treffer noch näher aus die Adler dem Ausgleich. Der Aufsteiger brachte die Führung über die Zeit.

Am Sonntag sind die Adler spielfrei. Die nächste Partie ist das Heimspiel gegen die Kölner Haie am kommenden Freitag, in dem Neuzugang Yannick Tremblay erstmals für die Adler auflaufen soll und Francois Groleau sein Comeback nach überstandener Schulterverletzung feiern will. (adler-mannheim.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
2 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
4 : 7
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 1
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
3 : 4
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
1 : 4
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
N/A N/A
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
N/A N/A
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter