Adler: Ungefährdetes 3:0 gegen Kassel

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Saisontore Nummer sieben und acht von François Methot, ein Tor von Rookie Frank Mauer sowie der vierte Shutout von Fred Brathwaite sorgten für einen ungefährdeten 3:0-Heimsieg der Mannheimer Adler gegen die Kassel Huskies. Mit einer soliden Defensive waren die Adler die über weite Strecken dominierende Mannschaft und belohnten die 11662 Zuschauer in der SAP ARENA für ihr Kommen.

Ohne den gesperrten Marcus Kink, dafür wieder mit Rick Girard begannen die Adler gegen die Nordhessen und versuchten von Anfang an, Wiedergutmachung für die Auswärtspleite vom Freitag in Nürnberg zu betreiben. Tomas Martinec und Peter Abstreiter scheiterten in der sechsten und siebten Minute jeweils per Rückhand an Keeper Sebastian Elwing, der von Huskies-Coach Stéphane Richer den Vorzug vor Boris Rousson erhalten hatte. Zwischen der 10. und 15. Minute standen die Adler drei Mal in Unterzahl auf dem Eis, davon 48 Sekunden lang sogar mit zwei Mann weniger. Doch ausser der Chance von Hugo Boisvert, der aus kurzer Distanz das Tor der Adler nicht traf, brachten die Gäste in dieser Phase wenig Brenzliges zustande.

Spätestens Mitte des zweiten Drittels hatten die Adler das Spiel fest im Griff, gönnten den Nordhessen bei Fünf gegen Fünf kaum Torgelegenheiten. Bei dem, was doch auf sein Tor kam, hatte Freddy Brathwaite im Kasten der Adler wenig Mühe. Die vielleicht beste Chance der Gäste vergab Manuel Klinge, der in der 29. Minute frei vor Brathwaite stehend zu hastig agierte und per Rückhand über das Tor verzog.

Kurz darauf die verdiente Führung der Kurpfälzer. François Methot behielt im Gedränge vor dem Tor der Huskies als Einziger den Überblick und schob zum 1:0 ein (31. Minute). In der 35. Minute vergab Rick Girard bei einer 2:1-Situation den zweiten Treffer der Adler, Ronny Arendt traf eine Minute später in Überzahl nur den Pfosten.

Zwei Minuten waren im letzten Drittel gespielt, da sorgte erneut François Methot für die Vorentscheidung. Auf Vorlage von Jason Jaspers traf der Kanadier zum 2:0 und machte damit seinen dritten Doppelpack der Saison perfekt. Die zahlreichen Strafen in der Folgezeit nahmen dem Spiel den Fluss, doch die Adler brachten das Spiel mühelos über die Zeit. Klinge hatte in der 54. Minute in Unterzahl noch die dicke Chance zum Anschlusstreffer, scheiterte jedoch am fehlerfreien Fred Brathwaite im Mannheimer Tor. Fast im direkten Gegenzug jagte Frank Mauer einen Schlagschuss von rechts zum 3:0 ins Tor der Huskies. Bei Peter Flaches Schlagschuss in der 59. Minute verhinderte nur der Pfosten das 4:0.

(adler-mannheim.de)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 5
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter