Adler: Und sie fliegen doch wieder

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Geht doch! Und wie es geht. "Als wenn das Team ausgewechselt wäre", wunderte sich ein Fan. Was sich am Dienstag bereits abzeichnete, im zweiten Spiel gegen Hannover innerhalb von vier Tagen wurde es wahr: Die Adler sind zurück, man muss mit ihnen rechnen, das Blei ist von den Schlittschuhen, die Jungs können wieder fliegen. Mit 5:1 (1:1, 1:0, 3:0) fertigten sie die Scorpions ab. Torschützen waren Fata, Trepanier, Martinec, Shantz und Jaspers für die Adler. Selbst das 0:1 ließ die Blau-weiß-roten nicht ins Flattern geraten. Sie behielten die Nerven.

Hans Zach gratulierte sportlich nach dem Spiel. Bis zum dritten Drittel, meinte er, hätte sein Team durchaus mithalten können, dann wäre es den 60 Minuten lang kämpfenden Adlern nicht mehr gewachsen gewesen. Der letzte Spielabschnitt hatte es fürwahr in sich. Nach 21 Sekunden schoss Martinec ein, 9400 Fans gerieten aus dem Häuschen. "Gigantisch", sei dieser Anhang lobte auch Adler-Geschäftsführer Matthias Binder, "die Leute haben wie ein Mann hinter dem Team gestanden, von der ersten Sekunde an".

Und es gab Chancen über Chancen für die Adler, immer wieder kamen sie vor Jungs Tor und zauberten. Was in den ersten Begegnungen der Saison noch granatenmäßig daneben ging, jetzt klappte es wieder. Kollektiver Freudentaumel in der SAP-Arena, obgleich das Liedchen "in zwei Wochen sind wir die Nummer eins" doch reichlich verfrüht erschien. Jubel auch bei einer zünftigen Keilerei, bei der sich Petermann gehörigen Respekt verschaffte und zum Duschen geschickt wurde.

Im Kabinenbereich dröhnte wieder die Musik aus der Kabine und (fast) jeder trug ein breites Grinsen im Gesicht. Rober Müller auf die Frage, ob er erleichtert sei: "Kennst mich doch, und wie ich erleichtert bin." Konditionstrainer Martin Müller: "Die können ja spielen, das haben wir immer gewusst, und heute haben sie es endlich wieder abgerufen. Das war heute sowas von wichtig."

Jeff Shantz: "Das hat heute Spaß gemacht zu spielen." Und sei zudem noch so wichtig gewesen. Hat er so eine Durststrecke wie die vor dem heutigen Abend schon mal erlebt. "Aber ja", meinte er, "wenn man so lange Eishockey spielt, erlebt man sowas natürlich. Wir haben in Chicago mal elf Spiele in Folge verloren, dabei waren wir ein Top Team und zum Schluss auch wieder ganz oben". Man lerne aus solchen Durststrecken, meinte Shantz, und jetzt müsse man dafür sorgen, dass der Spielfluss weiterginge.

Für Matthias Binder steht das Ziel dieses Wochenendes: Sechs Punkte müssen her, "das ist unsere Vorgabe". Gegen Köln am Sonntag werde das natürlich schwer, aber so wie das Team an diesem Abend gespielt habe, sei es möglich. Noch ist die Arena nicht ausverkauft, "aber das Spiel jetzt hat sicherlich nochmal einen Schub gegeben".

Gute Laune auch bei den Spielerfrauen, die am Eingangsbereich auf ihre glücklichen Helden warteten. Sandra Martinec ließ sich noch nichtmal von Zahnschmerzen abhalten fröhlich zu sein. Und am Sonntag, das kündigte sie schon mal an, werde es auch einen Sieg geben. Da wird die kleine Tochter mitkommen und die hat Papa und dem Team schon mal Glück gebracht.

Angelika von Bülow


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter