Adler: Trotz gutem Spiel nur ein Punkt in Ingolstadt

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einer 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen in Ingolstadt endete das letzte Match der Mannheimer Adler vor Weihnachten. Die Adler bleiben damit auf dem vierten Tabellenplatz weiter einen Punkt hinter den Kölner Haien, bevor am zweiten Weihnachtsfeiertag der Tabellenzweite aus Frankfurt zum Derby in Mannheim gastiert.

Defensive war Trumpf beim dritten Duell der beiden Teams aus Mannheim und Ingolstadt in der laufenden Spielzeit. Im Gegensatz zum vergangenen Freitag in Krefeld standen die Adler beim Auftritt in der Saturn-Arena in Ingolstadt sehr konzentriert und sicher. Die wenigen Torchancen der Gäste bei vollzähligen Mannschaften entschärfte der erneut bestens aufgelegte Richard Shulmistra im Tor der Blau-Weiss-Roten.

Auf der anderen Seite stand Jimmy Waite seinen Mann, doch die Abwehrreihen der beiden Teams sicherten jeweils die eigene blaue Linie ab. So gab es im ersten Drittel kaum nennenswerte Torchancen, im zweiten Abschnitt kanen nur noch Ken Sutton (23.) und Devin Edgerton (35.) gefährlich vor die Tore.

Die 1:0-Führung der Gastgeber fiel in Überzahl. Jochen Molling hatte nach acht Minuten die erste Strafe des Spiels kassiert, das folgende Powerplay der Ingolstädter dauerte ganze fünf Sekunden. Nach gewonnenen Bully jagte Jakub Ficenec die Scheibe per Schlagschuss in Richtung Mannheimer Tor, Sean Tallaire verwandelte im Nachschuss.

Wie angekündigt fehlten Christoph Ullmann (Magen-Darm-Infektion) und Nico Pyka (Kniepprobleme), zudem blieb René Corbet bei seiner Frau, die am Nachmittag einen gesunden Jungen zur Welt brachte.

Ohne die drei Akteure wurde die Geduld des Teams im letzten Drittel belohnt. Eine vierminütige Überzahl nutzten die Adler zum Ausgleich, Devin Edgerton fälschte Sascha Gocs Schlagschuss zum 1:1 ins Tor ab. Wenige Minuten sah Schiedsrichter Langer die Auseinandersetzung zwischen Phil von Stefenelli und Tomas Martinec leider etwas ungleich und gab dem Mannheimer zwei Strafminuten mehr als dem Kanadier. Ingolstadt nutzte die Gelegenheit, wieder war Sean Tallaire zur Stelle, Shulmistra war die Sicht versperrt, die Scheibe landete im Mannheimer Tor.

Die Adler setzten alles auf eine Karte, gingen mit noch mehr Risiko in die letzten zehn Minuten und nahmen Shulmistra 67 Sekunden vor Ende vom Eis. Nach gewonnenem Bully gelangte die Scheibe zu Andy Roach, dessen Schlenzer von der blauen Linie doch noch zum verdienten Ausgleich den Weg ins Tor fand.

Im Penaltyschiessen fehlte den Adlern leider das Glück, Glen Godall bekam den Siegtreffer gutgeschrieben, nachdem alle fünf Mannheimer Schützen vergaben. (adler-mannheim.de)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
1 : 3
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter