Adler-Tränen zum Abschied - Bye, bye Friedrichspark

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Licht geht aus, die Wunderkerzen leuchten und die Spieler knien auf dem Eis.

Sie machen die Welle, sie fahren bäuchlings vor ihren Anhang und vor allem

machen sie den Abschied zum Erlebnis. Good bye Friedrichspark erster Teil

gestern Abend: Da zeigte sich an traditionsreicher Stelle, wie viele Persönlichkeiten

hier in der Vergangenheit gespielt haben. Ein Rob Cimetta etwa, oder Ron Pasco,

Mike Hudson, Alexander Serikow, Jackson Penney und Francois Guay, Bruce Hardy

oder Pavel Gross, Mike Pellegrims und Ilja Vorobjew, um nur einige derer zu

nennen, die aufgelaufen sind an diesem Abend. Bibi Appel ist da und Rob Nardella

und natürlich Mike Rosati. Stadionsprecher Udo Scholz braucht lange, bis er sie

alle gewürdigt hat. Harold Kreis erhält natürlich Ovationen, aber auch Rosati

oder Stephane Richer und Philippe Bozon. Erinnerungen kommen hoch an Zeiten, als

der Friedrichspark eine Festung war, uneinnehmbar für die wütendsten Gegner.


Mittendrin an diesem Abend Gesellschafter Daniel Hopp. Der kommt sogar für eine

lange Zeit vom runden Geburtstag seines Vaters herüber, er weiß, dass er heute

an dieser Stelle sein muss, dort, wo einst alles begann, auch sein Engagement für

die Adler. Und er freut sich über das Wiedersehen mit so vielen ehemaligen

Spielern, mit Mike Stevens und Mike Hudson lässt er sich für den Mannheimer

Morgen ablichten, grüßt Rob Cimetta besonders herzlich, unterhält sich hier

und dort und man hat den Eindruck, Hopp junior, der inzwischen so viel

Verantwortung geschultert hat, fällt der Abschied vom alten Gemäuer genauso

schwer wie den meisten der Fans. Die gehen nach Ende der Begegnung zwischen

einem Lance Nethery und einem Bill Stewart Team (wobei Stewart kurzfristig

absagte und Co-Coach Rico Rossi die Sache übernahm: "Ich

bin auf jeden Fall schöner als Bill", lacht der) auf Autogrammjagd.


Als Unterlage dient häufig ein neues Buch, das Adler-Pressechef Matthias Fries

herausgebracht hat. Es heißt "Bye Bye Friedichspark" und umfasst von

der Historie des Bauwerks über emotionale Höhepunkte bis hin zu sportlichen

Leckerbissen vieles aus den Jahrzehnten des alten Gemäuers. Zu haben ist das

fest eingebundene Buch, das 112 Seiten umfasst bei der Adler-Geschäftsstelle.

Heute geht es weiter im Friedrichspark mit den Wuppis, einem Promi-Spiel und der

Begegnung der MERC-Meistermannschaft von 1980 gegen ein MERC-All-Star Team. Anschließend

dürften die Tränen in Strömen fließen, wenn endgültig die Lichter ausgehen.

Den guten, alten Friedrichspark gibt es dann in seiner Funktion nicht mehr. Was

bleibt, ist die Erinnerung. (Angelika von Bülow)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

DEL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter