Adler stellen Weichen für Rückkehr in den SpielbetriebSolidarität und Loyalität

Die Adler Mannheim nehmen am MagentaSport-Cup teil.  (AS Sportfoto / Sörli Binder)Die Adler Mannheim nehmen am MagentaSport-Cup teil. (AS Sportfoto / Sörli Binder)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

„Wir haben mit der Mannschaft viele gute und intensive Unterhaltungen geführt, der Ernst der Lage rund um unseren Sport war allen zu jeder Zeit bewusst. Klar war aber auch, dass wir alle eine Lösung finden wollten, die es uns ermöglicht, wieder unserer Mission nachzukommen, nämlich Eishockey zu spielen“, so Clubchef Daniel Hopp. „Ich bin sehr froh, dass uns das gelungen ist und wir in Mannheim bald wieder Eishockey zu sehen bekommen. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal ausdrücklich bei der gesamten Mannschaft für die Solidarität und Loyalität bedanken. Der Wille, wieder Eishockey zu spielen, er war bei allen Beteiligten immer erkennbar. Ich bin stolz auf den Zusammenhalt bei den Adlern.“

Sportmanager Jan-Axel Alavaara: „Es waren lange, anstrengende Wochen. Doch die Zeit der Ungewissheit ist nun endlich vorbei. Ich freue mich, dass wir alle an einem Strang gezogen und eine passende Lösung für die Adler und unseren Sport gefunden haben. Besonders freue ich mich für die gesamte Mannschaft, die nun endlich wieder ein klares Ziel vor Augen hat.“

Adler startklar für neue Saison

Mit dem Übereinkommen haben die Adler also den Grundstein für die voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Dezembers beginnende Spielzeit 2020/21 gelegt. Die Mannschaft von Cheftrainer Pavel Gross genießt ab Donnerstag noch einmal ein paar freie Tage, ehe sie sich am 31. Oktober einem Coronatest unterzieht und zwei Tage später mit der Saisonvorbereitung beginnt. Ab dem 11. November werden dann acht Teams der DEL auf Einladung der Telekom den MagentaSport-Cup austragen. Das Finale des Turniers ist für den 12. Dezember terminiert. Neben den Adlern kämpfen auch die Eisbären Berlin, die Düsseldorfer EG, die Krefeld Pinguine, die Schwenninger Wild Wings, die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven, die Grizzlys Wolfsburg sowie der EHC Red Bull München um den Turniersieg. Aufgeteilt in zwei Gruppen werden an insgesamt 24 Spieltagen (Hin- und Rückspiel) die besten vier Teams ermittelt, die dann ins Halbfinale einziehen. Dabei startet siebenfache Meister gleich mit einem Kracher in das Acht-Mannschaften-Turnier. Am 12. November bekommen es die Adler ab 19.30 Uhr mit dem EHC Red Bull München zu tun.

Seit dem coronabedingten Saisonabbruch im März stehen sich die ersten Teams der DEL erstmals wieder im direkten Wettbewerb gegenüber. Auf Initiative der Telekom erhalten die teilnehmenden Mannschaften die Chance, Matchpraxis unter professionellen Bedingungen zu erlangen. Alle Spiele werden live bei MAGENTA SPORT übertragen.

Meilenstein auf dem Weg zurück zur „Normalität“

DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke sagt: „Mit dem MagentaSport-Cup bietet die Telekom unseren Clubs und den Spielern die Möglichkeit, auf höchstem Niveau Eishockey zu spielen – und den Fans endlich wieder Eishockey-Übertragungen. Das ist in diesen Zeiten ein wichtiger Schritt. Wir alle freuen uns, unseren Sport zurück auf die Bildfläche zu bringen.“

„Ein großer Dank gilt den Eishockey-Fans bei MagentaSport für ihre Treue,“ betont Dr. Henning Stiegenroth, Leiter Content & Sponsoring der Telekom. „Die Umstände lassen es derzeit noch nicht zu, dass die DEL startet und wir die Spiele zeigen können. Dennoch war es unser wichtigstes Ziel, dass wir für die Eishockey-Fans ein attraktives Live-Angebot zusammenstellen. Und unser Angebot ist umfangreicher und facettenreicher denn je: Von der Nationalmannschaft beim Deutschland Cup und den DEL-Teams beim MagentaSport-Cup bis hin zu attraktiven Top-Spielen der DEL2 zeigen wir die gesamte Bandbreite und bieten weiterhin das größte Eishockey-Live-Angebot in Deutschland“, so Stiegenroth weiter.

Die Spiele finden wochentags um 19.30 Uhr, samstags um 17.00 Uhr und sonntags um 14.00 Uhr statt. Aufgrund der steigenden Inzidenzzahl ist derzeit davon auszugehen, dass keine Zuschauer zu den Spielen zugelassen werden. Sollte sich daran jedoch etwas ändern, werden wir eine entsprechende Information über unsere Kanäle veröffentlichen.

Die Gruppen in der Übersicht

Gruppe A: Bremerhaven, Düsseldorf, Krefeld und Wolfsburg

Gruppe B: Berlin, Mannheim, München und Schwenningen


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
5 : 4
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
5 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 4
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
2 : 1
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter