Adler-Sieg über Iserlohn – Muster ohne WertMannheim - Iserlohn 5:2

Marcus Kink erzielte zwei Tore für die Adler Mannheim im Spiel gegen die Iserlohn Roosters. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)Marcus Kink erzielte zwei Tore für die Adler Mannheim im Spiel gegen die Iserlohn Roosters. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Nach den drei Niederlagen in Folge gegen Krefeld, Köln und Düsseldorf war die von allen erwartete deutliche Reaktion hin zum Guten doch eher ein äußerst glücklicher Arbeitssieg in Straubing und eben ein ich weiß nicht, was soll es bedeuten Sieg gegen Iserlohn in der SAP-Arena. Die Adler ließen sich über 40 Minuten weitgehend das Spieltempo diktieren, fanden keine Einstellung zu körperlichem Spiel und glänzten mit viel Unkonzentriertheit, sowohl in der Defensiv wie Offensiv Bewegung. Dass es für die Roosters im Anfangs- und Mitteldrittel zu nur zwei Toren reichte, (7. Minute, Brendan Brooks, ES und 27. Minute, Brandon Rogers, PP 1), lag auch eher an deren Harmlosigkeit, als am Adler Defensiv Bollwerk. Genug Chancen ermöglichten die Adler den Iserlohnern, landeten doch so einige Klärungsversuche per No-Look-Pass an der Bande entlang bei den vorcheckenden Roosters. Wie das anders geht, zeigte ein ums andere Mal Alex Foster, der für den an einer Muskelzerrung laborierenden Steve Wagner ins Team und in die Reihe um Yanick Lehoux rutschte. Per Kurzpass Spiel mit dem Umweg von Süd über Nord Ost nach Nord und wenn er einen nicht überraschten Mitspieler fand, umspielte er die bei der Spielweise der Adler standardmäßig platzierten Gegner und leitete so einige Angriffe ein. Defensiv übernahm er auch in dieser Reihe wohl mehr die Center Rolle, bügelte er doch manche von Lehoux langsam zur Kunstform erhobene fehlende Defensiv Leistung aus und war im Angriff da zu finden, wo man stehen muss, wenn es spielerisch nicht läuft, vor dem gegnerischen Tor, wo sich die Möglichkeit einen Puck ins Tor zu arbeiten deutlich erhöht. Dieser Meinung waren heute Nachmittag auch die Reihen um Craig MacDonald, Mike Glumac, Yannic Seidenberg und Marc El-Sayed, Markus Kink und Ronny Arendt. Diese beiden Reihen waren heute der Garant dafür, dass die so wichtigen drei Punkte in Mannheim blieben.

Mike Glumac kämpfte den Puck in der 11. Minute zum 1:1-Ausgleich ins Tor, die Reihe um Marc El-Sayed, noch beim 0:1 Treffer für Iserlohn auf dem Eis und daher wahrscheinlich jetzt wach, sorgte in ähnlicher Manier für den 2:2-Ausgleich (Kink, 30.). Zwei Drittel waren gespielt, Spielstand 2:2, Schüsse laut Statistik für die Adler 33. Bekanntes Manko, benutzt man den gegnerischen Torhüter als Passgeber, sollte man sich so positionieren, dass man die Chance zur weiteren Verwertung erhält, Glumac und Kink sei Dank, hat das zwei Mal geklappt und für ein Remis zu Anfang des Schlussabschnitts gereicht.

Das letzte Drittel begannen die Adler im Gesamten deutlich geradliniger und schwungvoller, ohne dass das in den ersten zehn Minuten zu einem Tor geführt hätte, aber sie hatten die Roosters jetzt mehr unter Kontrolle und mehr vom Spiel. Ein nach Knie Check riechender Open Ice Hit an dem heute bärenstarken Craig MacDonald (hatte für ihn keine Folgen) brachte den Adlern dann das, was ihnen bis dahin gefehlt hat, die Emotionen. Ab diesem Zeitpunkt spielten die Adler wie aus einem Guss, Iserlohn agierte zunehmend chancenlos. Verdientermassen schoss die Reihe um Marc El-Sayed in der 55. Minute (Ronny Arendt, Zuspiel von Markus Kink und Florian Kettemer) den Game Winner zum 3:2. Der bis dahin farblose Christoph Ullmann erzielte eine Minute später bei Vier gegen Vier das 4:2, auf Vorlage des ebenfalls unauffälligen Adam Mitchell und von Verteidiger Jamie Sifers, dem besten Adler-Verteidiger am heutigen Nachmittag.

Das 5:2 blieb dann der schon in Straubing gut kämpfenden und mit viel Eiszeit bedachten Reihe „Vier“ vorbehalten. Markus Kink erzielte sein zweites Tor in diesem Spiels, assistiert von Ronny Arendt und Marc El-Sayed.

Zwei Siege aus den restlichen vier Spielen brauchen die Adler noch, um Platz zwei zu sichern, schwer genug, alle Spiele finden gegen Gegner statt, die entweder um Heimrecht oder um Teilnahme an den Play-offs kämpfen. Bleibt zu hoffen, dass der zweite Platz kurz vor Ende der Vorrunde der Mannschaft nicht die Sinne vernebelt und die heute gezeigten Schwächen analysiert werden und somit zu einem überzeugendem Hockey über annähernd 60 Minuten führt, anstelle von nur gefühlten zehn Minuten.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 28.01.2025
Kölner Haie Köln
- : -
EHC Red Bull München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter