Adler setzen ein deutliches ZeichenIngolstadt – Mannheim 1:4

Markus Janka im Tor des ERCI hatte viel zu tun. (Foto: Michael Mundt - www.pressepixx.de)Markus Janka im Tor des ERCI hatte viel zu tun. (Foto: Michael Mundt - www.pressepixx.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

In den ersten Minuten liefen die Gäste immer einen Schritt hinterher, kamen die Pässe nicht an und die Gastgeber vom ERC erspielten sich ein leichtes Übergewicht. Doch irgendwie schafften es die Adler, dass der Puck nicht ins eigene Tor einschlug. Lediglich kurze Entlastungsangriffe sorgten für Gefahr vorm Kasten von Markus Janka, der für seine guten Leistungen bisher mit einem Einsatz am Donnerstagabend belohnt wurde.

Entsprechend deutlich dürfte es in der Kabine der Gäste geworden sein, ab dem zweiten Drittel dominierte nur noch ein Team das Geschehen und das waren die Adler. Erstes Powerplay im Mittelabschnitt und Ken Magowan kann unbedrängt zur Gästeführung einschießen (23.). Und diese verdienten sich die Mannheimer mit jeder weiteren Minute, Möglichkeiten der Panther wurden Mangelware, 6 zu 17 Torschüsse im zweiten Drittel verdeutlichen dies am besten.

Die Hoffnung unter den ERC-Fans in der ausverkauften Arena in Ingolstadt schwand erst, als Marc El-Sayed in Unterzahl (43.) und Yannic Seidenberg (44.) die Führung auf 3:0 ausbauen konnten. El-Sayed dabei glücklicher Abnehmer eines Abprallers, der Puck rutschte ihm vom Schlittschuh eines Linesman direkt auf den Schläger und gegen die Laufrichtung eines ERC-Verteidigers. Und Seidenberg kam von der Strafbank, wurde mustergültig bedient und ließ Janka keine Abwehrmöglichkeit. Kurz zuvor war Ingolstadt über eine Minute erfolglos mit zwei Mann mehr auf dem Eis. Petr Fical konnte zwar noch verkürzen, ihm wurde eine Bogenlampe gutgeschrieben, die unbeirrt hinter Freddy Brathwaite im Mannheimer Kasten einschlug. Sein erster Saisontreffer zwar, die Freude dürfte aber gering gewesen sein. Nun waren im letzten Drittel gerade vier Minuten gespielt, genügend Zeit also, um das Ergebnis noch zu verändern. Egal in welche Richtung, möglich schien nun alles. Aber die Gäste spielten taktisch clever, standen in der Abwehr bombensicher und kontrollierten das Spiel. Ingolstadt fand keine Lücke mehr und alles, was dennoch als Schuss in die Statistik eingehen sollte, war leichte Beute für Freddie Brathwaite. So setzte Magowan mit dem vierten Treffer der Mannheimer ins leere Tor der Panther den Schlusspunkt unter eine von Taktik und Willen geprägte Partie. Ingolstadt wird den Schlüssel zum Erfolg suchen und vielleicht finden, gelingt den Adlern auch am Samstag eine solche Leistung, könnte diese Serie deutlicher werden, als im Voraus spekuliert.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter