Adler schlagen Straubing mit viel Mühe 3:1

Vor 11.754 Zuschauern in der SAP ARENA gelang den Adlern ein knapper 3:1-Erfolg
gegen die Straubing Tigers. Über die gesamten 60 Minuten tat sich die Mannschaft
von Greg Poss äußerst schwer gegen die engagiert spielenden Tigers. Die Treffer
zum 2:1 und 3:1 fielen jeweils bei Überzahl. Die Tore für die Adler erzielten
Blake Sloan, Francois Methot und Christoph Ullmann. Mit 21 Punkten rangieren die
Adler weiterhin an der Tabellenspitze der DEL.
Äußerst schwer taten sich
Mannheims Adler gegen die engagiert spielenden Neulinge aus Straubing. Ohne den
wegen seiner Spieldauerstrafe vom Freitag gesperrten Pascal Trepanier und die
verletzten Marcus Kink, Fabio Carciola, Stephan Retzer und Jeff Shantz gingen
die Adler ins Spiel und wunderten sich wohl über die mutig und entschlossen
auftretenden Gäste aus Bayern Diese standen in der Defensive kompakt und nutzten
Fehler der Adler-Hintermannschaft gnadenlos aus. Ein individueller Fehler führte
denn auch in der neunten Minute zur Führung der Gäste. Die Adler vertendelten
den Puck in der eigenen Zone, Per Eklund schnappte sich die Scheibe und ließ mit
seinem Schuss Ilpo Kauhanen im Tor der Adler keine Chance. Diese Führung
beflügelte die Gäste weiter, doch in der 13. Minute war dann auch Sinisa
Martinovic ohne Chance. Blake Sloan hatte von der blauen Linie abgezogen, durch
die Spielertraube vor dem Tor rutschte der Puck hindurch zum Ausgleich.
Im zweiten Abschnitt die Adler dann deutlich entschlossener als noch in
den ersten 20 Minuten, doch die Abwehr der Straubinger wehrte sich mit aller
Kraft gegen den drohenden Rückstand. Auch bei doppelter Unterzahl spielten die
Cracks von Erich Kühnhackl erfolgreich, ließen nur wenige Chancen zu. Als in der
35. Minute Cam Severson allerdings erneut auf die Strafbank musste, wurden die
Angriffsbemühungen der Adler belohnt. Tomas Martinec und Nathan Robinson
bereiteten den Angriff vor, den Francois Methot mit seinem neunten Saisontreffer
abschließen konnte - 2:1 (36.).
Die Tigers aus Straubing ließen auch in
den letzten 20 Minuten nicht locker, beschäftigten die Adler-Defensive mehr als
dieser lieb war. Schnelle Strafen gegen Bouchard und Pyka brachten die Gäste in
Überzahl. Doch ein Treffer gelang nicht, obwohl es vor dem Adler-Tor hoch her
ging. Ilpo Kauhanen behielt in dieser Phase aber die Übersicht und die Führung
somit fest. Ab der 50. Minute schienen die Kräfte bei den Gästen ein wenig zu
schwinden, so dass die Adler wieder besser ins Spiel kamen. Eine Überzahl
zwischen der 56. und 57. Minute nutzten die Mannen von Headcoach Greg Poss zum
vorentscheidenden Treffer zum 3:1. Damit war der Widerstand der Bayern
gebrochen, die Adler brachten die Führung über die Zeit. (adler-manhheim.de)