Adler schlagen Krefeld 3:1

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach zwei Niederlagen in Folge konnten die Adler im Heimspiel gegen die Krefeld

Pinguine wieder ein Erfolgserlebnis feiern. Mit 3:1 schlugen die Mannen von

Coach Stéphane Richer vor 12.105 Zuschauern in der SAP ARENA mit 3:1

(1:0,1:1,1:0). Nico Pyka feierte nach langer Verletzungspause sein Comeback und

verletzte sich gleich in seinem ersten Spiel erneut. Der gebürtige Berliner

knallte im letzten Drittel ungebremst in die Bande und zog sich eine

Schulterverletzung zu, die ihn zur vorzeitigen Aufgabe zwang. Eine genauere

Diagnose liegt noch nicht vor. Die Tore für die Adler erzielten Ronny Arendt,

Pierre Hedin und René Corbet.


Im Gegensatz zu den letzten Spielen, in

denen die Adler die Anfangsphase regelmäßig verschlafen hatten, starteten sie

gegen die Krefeld Pinguine hellwach ins Spiel. Von Beginn an setzten die Adler

die Pinguine unter Druck Und auch der Führungstreffer gelang bereits früh. Nach

gut vier Minuten durfte Ronny Arendt das 1:0 bejubeln, dies sein erster

DEL-Treffer für die Adler. Im weiteren Verlauf des ersten Drittels die Adler

zwar weiter überlegen, auch mit guten Chancen, doch ein weiterer Treffer wollte

einfach nicht gelingen, Nationalgoalie Robert Müller hatte etwas dagegen, hielt

sein Team im Spiel.


Im zweiten Abschnitt kamen die Gäste dann immer

besser ins Match. Gleich nach 16 Sekunden musste Devin Edgerton auf die

Strafbank, was den Pinguinen entgegen kam. In Überzahl kamen sie zu guten

Chancen, doch Ilpo Kauhanen im Kasten der Adler stand sicher. Allerdings war

auch er machtlos, als in der 31. Minute Richard Pavlikovsky - erneut spielten

die Pinguine in Überzahl - zum 1:1 traf. Der Jubel der Gäste dauerte jedoch nur

wenige Sekunden, denn nur 43 Sekunden nach dem Ausgleich die erneute Führung für

Mannheim. Pierre Hedin hatte von der blauen Linie abgezogen, Ronny Arendt Goalie

Müller die Sicht verdeckt - 2:1. Dabei blieb es auch bis zur Pause.


Das

letzte Drittel begannen die Cracks von Headcoach Stéphane Richer dann wieder

sehr engagiert und wurden für ihre Angriffsbemühungen auch schnell belohnt. René

Corbet traf nach feinem Zuspiel von Peter Ratchuk zum 3:1. Krefeld erholte sich

zwar schnell von diesem dritten Treffer, versuchte auch weiter, den Anschluss zu

erzielen, aber die Schüsse der Pinguine zu ungenau, um Ilpo Kauhanen ernsthaft

in Gefahr zu bringen. Die Adler setzten auf Konter, kamen so auch noch zu

einigen Gelegenheiten, doch der vierte Treffer wollte nicht fallen. Die Pinguine

setzten zum Schluss alles auf eine Karte, nahmen Robert Müller vom Eis und

versuchten mit zwei Mann mehr - Devin Edgerton saß auf der Strafbank - noch den

Ausgleich zu erzielen. Doch es blieb bis zum Ende beim 3:1. (adler-mannheim.de)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Schon in der neunten Saison
Fischtown Pinguins und Eispiraten Crimmitschau setzen Kooperation fort

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven und die Eispiraten Crimmitschau verlängern ihre Zusammenarbeit auch in der kommenden Saison 2025/26. Die Kooperation geht damit in...

Alle Spiele in der Übersicht
So testen die Teams der DEL vor der Saison 2025/26 - Stand: Sommeranfang

Der Sommer hat gerade begonnen. Genau der richtige Zeitpunkt, um einen ersten Blick auf die Testspiele zu werfen. Wir haben die Termine zusammengestellt, die bislang...

Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...