Adler schlagen Kassel 4:1...

Adler schlagen Kassel 4:1...Adler schlagen Kassel 4:1...
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor 11.810 Zuschauern schlugen die Adler am 2. Weihnachtsfeiertag die Kassel Huskies mit 4:1 (1:0,1:1,2:0). Nach der Niederlage der Eisbären am Nachmittag konnten die Adler an diesen in der Tabelle vorbeiziehen und belegen nun den zweiten Rang hinter den Hannover Scorpions. Die Tore für die Adler, die den siebten Sieg in Folge feierten, erzielten Colin Beardsmore, Francois Bouchard, Frank Mauer und Jason Jaspers.

Neben dem wegen eines Innenbandteilabrisses fehlenden Prestin Ryan mussten die Adler kurzfristig auch noch auf Jason King verzichten, der sich beim Heimspiel gegen Wolfsburg eine Schulterprellung zugezogen hatte. Dennoch konnte Headcoach Dave King vier komplette Angriffsreihen aufbieten. Gegen die sehr defensiv eingestellten Huskies taten sich die Adler sehr schwer, da die Gäste die Räume sehr eng machten und einen gut aufgelegten Adam Hauser im Tor hatten. Doch in der 18. Minute wurden die Angriffsmühen der Adler belohnt. Marcus Kink und Pascal Trepanier setzten den Ex-Husky Colin Beardsmore sehr gut in Szene und der Deutsch-Kanadier hatte keine Mühe Adam Hauser zum 1:0 zu überwinden.

Im zweiten Abschnitt agierten die Mannen von Stéphane Richer etwas offensiver und wurden prompt belohnt. Martin Bartek konnte den ersten Kassler Treffer in der laufenden Saison gegen Fred Brathwaite erzielen, der zuvor 145 Minuten ohne Gegentor gegen die Nordhessen geblieben war. Die Adler zeigten sich nach dem Ausgleich verunsichert und fanden nur schwer zurück ins Spiel. Zwei Powerplays zwischen der 29. und 32. Minute brachte dann jedoch das Selbstbewusstsein zurück und ließ die Angriffe wieder druckvoller werden. Belohnt wurde die Mühe in der 36. Minute. Francois Bouchard zog von der blauen Linie ab, Sean Tallaire fälschte den Schuss mit seinem Schlittschuh unhaltbar für seinen Goalie ab.

Im Schlussabschnitt die Adler dann in Überzahl sehr effizient. Frank Mauer in der 44. und Jason Jaspers in der 54. Minute erhöhten jeweils im Powerplay auf 4:1. Die Huskies danach zwar weiterhin bemüht, aber das Spiel war nach diesen beiden Treffern entschieden. (adler-mannheim.de- Foto: www.snapfactory.de)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...