Adler schlagen Kassel 2:1 - Erstes Sechs-Punkte-Wochenende unter Richer

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit dem 2:1-Sieg gegen die Kassel Huskies konnten die Adler das erste Sechspunkte-Wochenende (in Augsburg hatten die Adler vor drei Tagen 6:4 gewonnen) unter Coach Stéphane Richer einfahren und in der Tabelle auf den dritten Rang klettern. Die 5.000 Zuschauer im Mannheimer Friedrichspark sahen ein gutklassiges Spiel beider Mannschaften, bei dem alle drei Tore jeweils in Überzahl fielen. Für die Adler trafen John Tripp und Vitalij Aab.



Die Adler mussten beim Heimspiel am 2. Weihnachtsfeiertag kurzfristig auf Steve Kelly verzichten, der sich in Augsburg eine Prellung des Fußknöchels zugezogen hatte. Neben dem Kanadier fehlten auch Michael Bakos, Francois Groleau und Jason Podollan verletzungsbedingt. Da die Adler darüber hinaus auf die vier U-20-Teilnehmer verzichten müssen, hatte Coach Stéphane Richer Mühe, überhaupt vier Reihen aufzubieten.

Dennoch bot sich den Zuschauern von Beginn an ein munteres Spiel auf dem Eis, in dem beide Teams ein recht hohes Tempo gingen und zu vielen guten Torgelegenheiten kamen. Tore fielen während des ersten Drittels jedoch noch keine, was an den herausragenden Leistungen beider Goalies lag.

Im zweiten Abschnitt waren es dann die Adler, die ihre Überzahlspiele besser zu nutzen wussten. John Tripp in der 23. und Vitalij Aab in der 28. Minute brachten die Adler mit zwei Toren in Front. Danach versäumten es die Mannheimer jedoch, diese Führung weiter auszubauen. Die Kassel Huskies währenddessen blieben stets gefährlich und stellten Passmore vor einige Probleme. Doch auch nach dem zweiten Abschnitt hatte der Adler-Goalie noch kein Tor hinzunehmen gehabt.

Im Schlussdrittel wurde es dann nochmals spannend, als Kirk Furey in der 49. Minute den Anschlusstreffer erzielen konnte. Die Adler an diesem Sonntag jedoch höchst konzentriert und diszipliniert bis zum Ende der Partie, so dass der knappe Sieg festgehalten werden konnte. (adler-mannheim.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter