Adler schlagen Färjestads BK mit 6:4

Mit dem zweiten Sieg im dritten Heimspiel binnen vier Tagen wahrten die Adler ihre Chancen auf eine Finalturnierteilnahme in Salzburg/Zell am See. Mit 6:4 (2:0,3:1,1:3) gewannen die Adler gegen Färjestads BK und behaupteten den vierten Platz in der Tabelle der Capital Division. Die Tore für die Adler erzielten vor 5.698 Zuschauern Francois Methot (2), Jame Pollock, Mario Scaslzo, Nathan Robinson und Justin Papineau.
Auch im letzten Heimspiel der European Trophy in der SAP ARENA bekamen es die Adler mit einem schwedischen Team zu tun. Färjestads BK, die tags zuvor bei den Eisbären 2:5 verloren hatten und auf der Anreise nach Mannheim in einem Stau stecken geblieben waren - das Spiel begann mit zehn Minuten Verspätung - fanden im ersten Drittel nicht so recht ins Spiel und fielen mehr durch irreguläre Checks auf. Die Adler bestraften diese Aktionen sportlich und nutzten zwei Powerplays zur Zwei-Tore-Führung nach dem ersten Abschnitt. Francois Methot und Jame Pollock erzielten die Treffer.
Im zweiten Abschnitt besannen sich die Schweden dann mehr auf ihre spielerischen Fähigkeiten, mussten aber dennoch in der 26. Minute durch Nathan Robinson den dritten Treffer hinnehmen. In der 29. Minute bei eigener Überzahl überwanden die Cracks von Coach Tommy Samuelson erstmals Lukas Lang im Tor der Adler, die sich allerdings nicht aus der Ruhe bringen ließen und gute vier Minuten später durch Mario Scalzo den alten Abstand wieder herstellten. In der 39. Minute erhöhte Francois Methot nach einer feinen Einzelleistung gar auf 5:1.
Im Schlussdrittel ließen es die Adler zu Beginn ein wenig zu lasch angehen und kassierten prompt zwei schnelle Gegentreffer. Färjestads witterte noch mal Morgenluft, doch die Adler fingen sich wieder und bekamen in der Folge das Spiel auch wieder unter Kontrolle. Als die Schweden ihren Goalie vom Eis nahmen, traf Justin Papineau zum 6:3. Doch im Gegenzug verkürzten die Schweden auf 4:6, wobei es dann bis zum Ende blieb. (adler-mannheim.de)