Adler schlagen Duisburg mit 8:3 und übernehmen die Tabellenführung

Schon im ersten Drittel konnten die Adler die Partie gegen die Füchse aus Duisburg entscheiden. Zwei Tore von Nathan Robinson und Francois Methot sowie je einem von Blake Sloan und René Corbet brachten die Adler mit 6:0 in Front. Vor 10.614 Zuschauern ließen es die Adler in der Folge ruhiger angehen und gewannen schließlich ungefährdet mit 8:3 (6:0,1:2,1:1).
Auch gegen die Füchse aus Duisburg mussten die Adler wieder ohne Vier antreten: Jeff Shantz (Reha nach Knie-OP), Stephan Retzer (Reha nach Syndesmosesriss), Rick Girard (Einbürgerung noch nicht abgeschlossen) und Jason Jaspers (Spielsperre) fehlten. Dem Spielfluss tat dies dennoch keinen Abbruch. Die Adler legten ein enormes Tempo vor und konnten ab der neunten Minute innerhalb von elf Minuten und 36 Sekunden sechs Tore durch Methot (2), Robinson (2), Corbet und Sloan vorlegen.
Im Mittelabschnitt nahmen die Adler das Tempo etwas aus Spiel, agierten nicht mehr so konzentriert wie noch in den ersten 20 Minuten. Dennoch gelang in der 29. Minute durch Marcus Kink das siebte Tor. Erst danach die Duisburger ihrerseits mit ersten Chancen. In der 35. und 40. Minute konnten die Cracks von Coach Dieter Hegen denn auch auf 2:7 verkürzen.
Der Schlussabschnitt brachte auf beiden Seiten noch jeweils ein Tor. Martin Bartek verkürzte auf 3:7 (44.), ehe Nathan Robinson mit seinem dritten Treffer an diesem Abend den 8:3-Endstand herstellte.
Mit diesem Sieg konnten die Adler zwischenzeitlich die Tabellenführung in der DEL übernehmen. Die Kölner Haie können jedoch mit einem Sieg am kommenden Dienstag gegen die Augsburger Panther wieder an den Adlern vorbei ziehen.
Das nächste Heimspiel bestreiten die Adler am nächsten Freitag (22.09.06) um 19.30 Uhr gegen die Berliner Eisbären. (adler-mannheim.de)