Adler schlagen die DEG mit 3:2

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Colin Forbes war der Matchwinner beim knappen 3:2-Heimsieg der Mannheimer Adler gegen die DEG Metro Stars. Der Kanadier traf zum 2:0-Führungstreffer sowie zum 3:2-Siegtreffer im letzten Drittel. Im Tor der Adler war Fred Brathwaite wieder einmal überragend.

Ohne Vier traten die Adler gegen die DEG an. Neben den angeschlagenen Sven Butenschön, Rick Girard und Francois Bouchard, die auch schon am Freitag in Kassel fehlten, musste diesmal auch noch Jason King passen. Der Kanadier konnte durch eine Magen-Darm-Grippe geschwächt nicht auflaufen.

Doch auch ohne die vier Stammkräfte zeigte sich das Team um Kapitän René Corbet in den ersten zwanzig Minuten von einer besseren Seite als in den vergangenen Auftritten vor heimischem Publikum. Mit schnellen weiten Pässen aus dem eigenen Drittel versuchten die Adler das Spiel schneller zu machen und die Gäste somit weit im eigenen Drittel zu binden - mit Erfolg.

Nach fünf Minuten hatte Felix Petermann die erste gute Chance für die Mannheimer, fand jedoch in DEG-Keeper Jamie Storr seinen Meister - den Nachschuss setzte Francois Methot ans Aussennetz. In der achten Minute dann aber die verdiente Führung für Mannheim. Markus Kink konnte sich auf der rechten Seite durchsetzen und zog zwei Verteidiger auf sich. Den Rückpass in die Mitte verwandelte Francois Methot zu seinem fünfzehnten Saisontreffer - 1:0.

In der 12. Minute die für das Team von Dave King. Christopher Fischer liess in der Mittelzone die Scheibe an der Bande durchrutschen, Tutschek zog davon und bediente Hinterstocker, doch der sowie sein Teamkamerad Ryan Ramsey konnten den am Boden liegenden Fred Brathwaite nicht überwinden.

Nach überstandener Unterzahl trafen die Adler aber zum umjubelten 2:0. Christopher Fischers Schlenzer von der blauen Linie liess Storr nach vorne abprallen, wo Colin Forbes wartete, sich bedankte und keine Mühe hatte, den Puck im Netz zu versenken.

Im Mittelabschnitt plätscherte das Spiel in den ersten sieben, acht Minuten so dahin, bis die DEG zu einer Konterchance kam und diese nutzte. Brandon Reid traf zum 1:2-Anschlusstreffer aus Sicht der Gäste. Danach störten die Rheinländer das Spiel der Adler effektiver, Mannheim leistete sich schon an der eigenen blauen Linie einige Puckverluste. Eine der besten DEG-Chancen zum Ausgleich vereitelte Fred Brathwaite kurz vor der Pause, als Collins von rechts abgezogen hatte. Bei den Abprallern war die Adler-Abwehr jeweils schneller zur Stelle als die Metro Stars.

Im Schlussdrittel rückte bei den Gästen Jochen Reimer zwischen die Pfosten, nachdem Jamie Storr in der 47. Minute verletzt ausschied. Direkt am Anschluss der Ausgleich, als Daniel Kreutzer in Überzahl den Schuss von Patrick Reimer zum 2:2 ins Tor der Adler abfälschte. Doch die Adler kamen zurück, Colin Forbes traf nur zweieinhalb Minuten später zum zweiten Mal in diesem Spiel und brachte die Adler wieder in Führung. In den letzten 60 Sekunden wurde es noch einmal eng, als die Adler in Unterzahl und dann auch noch gegen sechs Düsseldorfer verteidigten, die Führung jedoch über die Zeit brachten. (adler-mannheim.de)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...