Adler schlagen DEG Metro Stars mit 5:3

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nur zwei Tage nach der bitteren 0:2-Niederlage gegen die Frankfurt Lions mussten

die Adler schon wieder aufs Eis. Gegner dieses Mal die DEG Metro Stars, der

Tabellendritte. 10.162 Zuschauer in der SAP ARENA sahen ein starkes Spiel beider

Teams, das die Adler am Ende allerdings für sich entschieden Vier

Powerplay-Treffer und ein Empty-Net-Goal brachten am Ende einen verdienten 5:3

(2:0,0:3,3:0)-Sieg der Hausherren. Zwei Mal Peter Ratchuk, Yannick Tremblay,

Shawn Carter und John Tripp erzielten die Treffer für die Adler.


Die

Adler legten gegen die Metro Stars einen mustergültigen Start hin. Von Beginn an

machte die Mannschaft von Greg Poss Druck auf das Tor von Andrei Trefilov.

Belohnt wurden diese Bemühungen nach neun Minuten, als Schiedsrichter Reichert

die erste Strafe gegen die DEG ausgesprochen hatte. Chris Schmidt musste auf die

Strafbank, Peter Ratchuks Schuss von der blauen Linie rutschte Trefilov durch

die Schoner ins Tor. Beflügelt durch diese Führung spielten die Adler weiter

druckvoll nach vorne und kamen zu weiteren Chancen. Doch auch die DEG Metro

Stars blieben stets durch Konter gefährlich. Die 2:0-Führung für die Adler fiel

14 Sekunden vor der Pausensirene. Wieder war es Peter Ratchuk und wieder

spielten die Adler in Überzahl.


Der Start ins zweite Drittel gelang den

Adlern nicht. Nur 103 Sekunden waren gespielt, als die Düsseldorfer durch Thomas

Jörg den Anschlusstreffer erzielen konnten. Der Faden im Spiel der Adler riss ab

diesem Moment, die Aktionen nicht mehr so druckvoll, aber dennoch boten sich

hochkarätige Chancen, die allerdings Trefilov mit starken Paraden vereitelte. In

der 33. Minute wurden Düsseldorfs Angriffsbemühungen ein zweites Mal belohnt,

Chris Schmidt traf zum 2:2. Adler-Coach Greg Poss nahm sofort nach dem Tor eine

Auszeit, um seine Cracks neu einzustellen. Eine anschließende Strafe gegen

Vikingstad überstand die DEG schadlos, trotz eines Alleingangs von Adler-Kapitän

René Corbet, den Trefilov stoppte. Gerade von der Strafbank wieder auf dem Eis

erhielt Tore Vikingstad den Pass von Daniel Kreutzer aus der Defensivzone, zog

auf und davon und überwand Ilpo Kauhanen - 2:3 nach 35 Minuten.


Trotz des

Rückstands kamen die Adler hochmotiviert ins letzte Drittel, überstanden gleich

zu Beginn des Schlussabschnitts eine Unterzahlsituation und nutzten gleich ihre

erste eigene Überzahl in diesem Drittel zum Ausgleich. Yannick Tremblay nahm Maß

von der blauen Linie und hämmerte den Puck vorbei an Trefilov in den Winkel des

Düsseldorfer Tores. Nach dem Ausgleich gerieten die Adler zwar kurzzeitig unter

Druck, doch sie befreiten sich nach wenigen Minuten wieder und kamen selbst

wieder zu Chancen. In der 59. Minute war es dann Shawn Carter, der mit dem

vierten Treffer in Überzahl die Adler mit 4:3 in Führung brachte. Die schnelle

Herausnahme Trefilovs zu Gunsten eines sechsten Feldspielers brachte mit dem

Empty-Net-Tor zum 5:3 die endgütige Entscheidung für die Adler. (adler-mannheim.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

Rekordhalter verlängert um ein Jahr
Daniel Pietta verlängert beim ERC Ingolstadt

​Der „Vorlagenkönig“ der Deutschen Eishockey-Liga bleibt dem ERC Ingolstadt erhalten. Daniel Pietta hat seinen Vertrag beim Tabellenführer um ein weiteres Jahr verlä...

DEL Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 4
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
6 : 0
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter