Adler schaffen den Anschluss - 3:0 in Hamburg

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einer eindrucksvollen Leistung beim 3:0-Erfolg im dritten Viertelfinalspiel bei den Hamburg Freezers haben sich die Mannheimer Adler zurückgemeldet. Nach torlosem ersten Drittel brachte Devin Edgerton die Adler zu Beginn des Mittelabschnitts in Führung. René Corbet erhöhte in der 35. Minute auf 2:0, bevor Mike Kennedy kurz vor Schluss zum 3:0-Endstand traf.



Mit dem Sieg in der Color Line Arena verkürzten die Adler in der Serie auf 1:2 und haben im Heimspiel am kommenden Dienstag die Möglichkeit, vor eigenem Publikum auszugleichen, bevor es am Freitag zum fünften Match in Hamburg kommt.



Die Mannschaft von Helmut de Raaf knüpfte mit der Vorstellung in Hamburg an die gute Leistung vom Freitag an. Von Beginn an waren die Adler die aktivere und engagiertere Mannschaft, während die Hausherren zu passiv agierten und im Aufbauspiel immer wieder vom aggressiven Forechecking der Adler gestört wurden.



Insgesamt acht Strafen gab Schiedsrichter Schütz im ersten Drittel und pfiff die regelwidrigen Aktionen der Cracks konsequent ab - das Spiel war jedoch zu keiner Zeit ruppig oder überhart. Doch keine der beiden Mannschaften konnte selbst bei 5:3-Überzahl das Powerplay erfolgreich abschliessen. Das Unentschieden nach den ersten zwanzig Minuten war leistungsgerecht.



Im zweiten Drittel zeigten sich die Adler deutlich überlegen, mit schnellem Passspiel und guter Defensive verdiente man sich die 2:0-Führung. Zunächst erzielte Devin Edgerton per Direktabnahme die 1:0-Führung und beendete vier torlose Drittel gegen Freezers-Keeper Boris Rousson. Auch danach waren die Gäste aus der Kurpfalz die spielbestimmende Mannschaft, 11:3 Torschüsse im zweiten Drittel sprechen eine deutliche Sprache. In der 35. Minute erhöhte René Corbet auf 2:0. Nachdem Christoph Ullmann alleine durchgebrochen war, aber an Rousson scheiterte, nutzte Corbet den Abpraller und sorgte für die Vorentscheidung.



Etwas abwartender zeigten sich die Adler im Schlussdrittel, doch die Hausherren konnten zu keiner Zeit ausreichend Druck auf das Tor von Marc Seliger ausüben, um das Spiel noch zu drehen. Abstreiter (49.) und Peacock (53.) hatten die besten Chancen der Mannschaft von Dave King, doch auch Boris Rousson konnte sich über mandelnde Arbeit nicht beklagen. 71 Sekunden vor Ende gelang Mike Kennedy der verdiente 3:0-Endstand - der Kanadier nutzte den Abpraller nach Pykas Schuss von der blauen Linie. Marc Seliger verdiente sich seinen zweiten Shut-Out im Tor der Adler mit einer ausgezeichneten Leistung. (adler-mannheim.de)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Junger Torhüter kommt aus Hamm
Sebastian Wieber schließt sich den Straubing Tigers an

Die Straubing Tigers haben für die kommende Spielzeit 2025/26 mit Sebastian Wieber einen weiteren Torhüter unter Vertrag genommen. Der 22-jährige Rosenheimer stand i...

Junger Angreifer für den Aufsteiger
Connor Korte wechselt zu den Dresdner Eislöwen

Die Dresdner Eislöwen haben Connor Korte verpflichtet. Der 22-jährige DeutschÖsterreicher wechselt vom EHC Freiburg an die Elbe. Für den gebürtigen Oberndorfer ist D...

Physisch starker Abwehrspieler mit NHL-Erfahrung
EHC Red Bull München verpflichtet Dillon Heatherington

Der EHC Red Bull München hat Dillon Heatherington unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Verteidiger mit NHL-Erfahrung kommt von AHL-Club San Diego Gulls....

28-jähriger Verteidiger kommt vom EHC Red Bull München
Fischtown Pinguins Bremerhaven verpflichten Will Riedell

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven komplettieren die Verteidigung mit der Verpflichtung von Will Riedell. ...

Lennart Neiße und Moritz Kretzschmar rücken in Profikader
Meister Eisbären Berlin bindet Marco Nowak

Die Eisbären Berlin haben weitere Nachwuchstalente in ihren Profikader integriert. Torhüter Lennart Neiße und Verteidiger Moritz Kretzschmar gehören ab sofort zum Ka...

31-jähriger Kanadier bringt NHL- und AHL-Erfahrung mit
Adler Mannheim nehmen Verteidiger Dan Renouf unter Vertrag

Die Adler Mannheim haben ihre Defensive um Dan Renouf ergänzt, der erstmals außerhalb Nordamerikas die Schlittschuhe schnürt. ...

Schwedische Stabilität
Dresdner Eislöwen verstärken Defensive mit Emil Johansson

Die Dresdner Eislöwen können einen weiteren Neuzugang für die kommende Saison vermelden: Emil Johansson wechselt vom EHC Red Bull München an die Elbe. Der 29-jährige...

Neuzugang vom ECHL-Finalisten
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Tyler Spezia

Die Nürnberg Ice Tigers verstärken ihren Angriff mit Tyler Spezia. Der 32-jährige US-Amerikaner wechselt vom Kelly-Cup-Finalisten Toledo Walleye aus der ECHL nach Nü...