Adler rupfen die Eisbären - 8:3 in Berlin

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem eindrucksvollen 8:3 (2:2, 3:0, 3:1)-Auswärtserfolg bei den Eisbären in Berlin sind die Mannheimer Adler in das dritte DEL-Wochenende gestartet. Nach dem frühen 0:2-Rückstand trugen sich auf Seiten der Adler acht verschiedene Spieler in die Torschützenliste ein und sorgten für den unerwartet hohen Sieg.



Vor 4600 Zuschauern hatten Ricard Persson und Micki DuPont in den ersten 124 Sekunden die Gastgeber mit 2:0 in Führung gebracht. Doch die Mannschaft von Helmut de Raaf liess sich dadurch nicht aus dem Konzept bringen.



Fabio Carciola nutzte die erste ernsthafte Chance der Adler nach fünf Minuten zum 1:2-Anschlusstreffer, der wiedergenesene Vitalij Aab hatte ganze (Vor-)Arbeit geleistet. Christoph Ullmanns 2:2-Ausgleich in der 15. Spielminute war das verdiente Ergebnis eines im ersten Drittel hochklassigen Eishockeyspiels. Beide Teams hatten gute Chancen, die Eisbären mit 20:13 im Schussverhältnis noch überlegen.



Das Mitteldrittel war dann der Anfang vom Ende für die Berliner. Nachdem Schiedsrichter Lichtnecker den dritten Mannheimer Treffer in der 27. Minute die Anerkennung verweigerte, gab es Steve Kellys 3:2 nur eine Minute später nichts zu zweifeln, weitere 68 Sekunden später traf Devin Edgerton in Überzahl zum 4:2. Ebenfalls in Überzahl fiel das 5:2, Greilinger schloss eine schöne Kombination in der 37. Minute erfolgreich ab.



In der zweiten Drittelpause hatte Eisbären-Coach Pierre Pagé ein Einsehen mit Helmut de Raafs Neffen im Tor der Berliner: für Oliver Jonas kam der im Sommer aus Mannheim nach Berlin gewechselte Youngster Youri Ziffzer zwischen die Pfosten. Doch auch der 18-jährige, der nach dem Meistertitel mit den Jungadlern im Frühling in seinem ersten DEL-Einsatz ausgerechnet gegen die Adler ran musste, konnte an dem hohen Sieg der Mannheimer nichts mehr ändern.



Steve Walkers Treffer zum 3:5 liess noch einmal kurz Hoffnung im Lager der Eisbären-Fans auskeimen, doch nur zwei Minuten später war Aab mit dem 6:3 zur Stelle. Eric Healey (54.) und René Corbet (59.) sorgten für den 8:3-Endstand. (adler-mannheim.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

Fünfmaliger Meister mit Berlin
Constantin Braun verlängert bis 2026 bei den Nürnberg Ice Tigers

​Die Nürnberg Ice Tigers können auch in der kommenden DEL-Saison 2025/26 auf ihren erfahrensten Verteidiger zählen: Constantin Braun hat seinen Vertrag in Nürnberg u...

9:3 ist ein Rekorderfolg
Eisbären Berlin feiern Kantersieg in Mannheim

​Die Eisbären Berlin konnten im zweiten Auswärtsspiel dieser Woche die Adler Mannheim bezwingen. Die Berliner gewannen am Donnerstagabend in der SAP Arena mit 9:3 (1...

DEL am Mittwoch
Augsburger Panther kassieren klare Niederlage gegen Bremerhaven

​Die Augsburger Panther haben es am Mittwochabend verpasst, sich etwas mehr Luft im Abstiegskampf der Deutschen Eishockey-Liga zu verschaffen. Die Schwaben unterlage...

Rekordhalter verlängert um ein Jahr
Daniel Pietta verlängert beim ERC Ingolstadt

​Der „Vorlagenkönig“ der Deutschen Eishockey-Liga bleibt dem ERC Ingolstadt erhalten. Daniel Pietta hat seinen Vertrag beim Tabellenführer um ein weiteres Jahr verlä...

DEL Hauptrunde

Sonntag 12.01.2025
Düsseldorfer EG Düsseldorf
3 : 2
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
2 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
5 : 4
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
5 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
6 : 0
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Adler Mannheim Mannheim
Mittwoch 15.01.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter