Adler: Richtfest in der neuen Arena
Klare Worte bei den AdlernMorgen, Freitag, ist es soweit: In der neuen Mannheim-Arena, die seit gestern den Namen der SAP trägt, wird Richtfest gefeiert. Am Samstag dann nehmen die Fans die neue Halle in Beschlag bei einer Blauhelm-Party mit Adlern, mit Musik und Moderatoren. Daniel Hopp heißt der Mann, der verantwortlich zeichnet für das Gelingen am Bau und er hat mit seinen vielen Helfern, mit den Firmen, die ihm zur Seite stehen, wahrlich Großes geleistet. Im reinsten Sinne des Wortes, dernn 25 Meter hoch ist der Abstand vom obersten Rang zur Manege, die je nach Bedarf für Eishockey, andere Sportarten oder auch Konzerte umgewandelt werden kann. Modernste Technik macht es möglich und auch auf die Akustik wurde allergrößten Wert gelegt. Bis jetzt, so die offizielle Verlautbarung, läuft es bestens, alle Verhandlungen mit namhaften Anbietern von Events, zeigten positive Ergebnisse. Und die VIP-Logen gehen weg wie die sprichwörtlich warmen Semmeln. 40 von 42 sind bereits in festen Händen. Mannheim und die neue Arena, das ist eine Geschichte mit Stolpersteinen. Feldhamster, Gräberfunde, ein Nachbar, der sich quer stellte und die Stadt unter Bürgermeister Rolf Schmidt in einem Husarenstreich austrickste, und der nun hinter einer sieben Meter hohen Lärmschutzwand verschwinden wird, es gab viele Diskussionen um das Bauwerk, das in der Region im übrigen auch für Arbeitsplätze sorgen wird. Die Adler finden ein eigenes Domizil mit großen Räumen, die Schiedsrichter werden Mannheim nicht wiederkennen. Hausten sie bislang in einem Kämmerlein, so finden sie, ebenfalls wie die Journalisten von nah und fern, beste Bedingungen. Die Preise sind ansprechend, für jeden Geldbeutel ist etwas dabei, und das bei ungemein gestiegenem Komfort. Stehplatzbesucher finden eine eigene Seite vor, inklusive Fankneipe. Statt sechs Rollstuhlfahrer können nun an die 40 Eishockey genießen und zwar mit bester Aussicht. Wenn morgen Daniel Hopp einlädt, dann kann er das mit froher Zuversicht tun: Die Mannheim Arena namens SAP braucht sich nirgends zu verstecken. Im Gegenteil, sie kann Maßstäbe setzen. (Angelika von Bülow)