Adler nach Pokal-Aus: "Das war ein Weckruf"

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Pokalniederlage gegen Landshut steckt den Adlern noch in den Knochen am Tag danach. Kapitän Stefan Ustorf: "Das war peinlich und dafür gibt es keine Entschuldigung. Wir haben einfach schlecht gespielt, Landshut war sehr gut und hat verdient gewonnen." Das Trainer-Gespann um Bill Stewart und Rico Rossi muss indes nach vorne blicken, am Freitag beginnt die reguläre Runde. Rossi: "Wir sehen das als Weckruf." Für den Co-Coach ist klar, dass man Landshut unterschätzt habe. Außerdem hätte das Adler-Team undiszipliniert gespielt. "Das war schon eines unserer Probleme in der vergangenen Saison. Bill Stewart und ich werden uns dessen annehmen", sagt Rossi. Eine weitere Erklärung für die Schlappe nach der guten Vorbereitungszeit: "Manchmal läuft alles so gut, dass man denkt, es ginge so weiter. Wir hatten einen wirklich guten Monat. Das war jetzt ein schlechtes Ende, dafür gibt es natürlich auch keine Entschuldigung", betont Rossi. Der Pokal sei zu Ende für die Adler, leider, man habe in Landshut verdient verloren, aber nun müsse man nach vorne schauen. Am Freitag werde sich das Team anders präsentieren im ersten Vorrundenspiel auf heimischen Eis gegen Kassel. "Wir werden die Huskies auf keine Fall unterschätzen", sagt auch Stefan Ustorf. In Landshut sei man früh in Unterzahlsituationen gekommen, "und dann haben wir das Spiel nicht mehr drehen können. Außerdem hat Landshut großartig gespielt". Die Niederlage wurme das gesamte Team, jeder sei unzufrieden und wolle am Freitag Wiedergutmachung leisten für die Niederlage in Niederbayern. Einer wird nicht dabei sein: Jochen Molling ist heute auf Tour durch die Krankenhäuser. Rossi: "Man muss klären, ob es eine Schultereckgelenksverletzung ist. Klar dürfte aber sein, dass er zwischen vier und acht Wochen pausieren muss." (A.v.B.)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter