Adler Mannheim verpflichten John Gilmour und Jyrki JokipakkaZwei neue Verteidiger aus dem Ausland

Zwei Neuzugänge für die Adler Mannheim. (Hockeyweb / Timo Helfrich)Zwei Neuzugänge für die Adler Mannheim. (Hockeyweb / Timo Helfrich)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nach seiner Zeit am College gab Gilmour 2016 sein Profidebüt für Hartford in der AHL. Ein Jahr später lief der 1,83 Meter große und 87 Kilogramm schwere Linksschütze erstmals in der NHL für die New York auf. Insgesamt bestritt der Siebtrundendraftpick der Calgary Flames von 2013 37 Partien in der besten Liga der Welt für die Rangers und die Buffalo Sabres, sammelte dabei zwei Tore und drei Vorlagen. Daneben bestritt Gilmour während seiner Zeit in Nordamerika 227 AHL-Partien, in denen er 118 Scorerpunkte verbuchen konnte (38 Tore, 80 Assists).

2020 zog es Gilmour zu ZSKA Moskau, mit dem er 2020 den Gagarin Cup gewann. Vor der abgelaufenen Spielzeit schloss sich der Defender Dinamo Minsk an. „John hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass er in Top-Ligen spielen kann. Er ist ein sehr mobiler Verteidiger, der über ein gutes Aufbauspiel verfügt und sich auch mit in die Offensive einschaltet“, so Sportmanager Jan-Axel Alavaara. „Ich habe nach einem Club mit einer Gewinnermentalität gesucht. Dass Mannheim eine erfolgreiche Vereinshistorie vorzuweisen hat, entspricht demnach meinen Vorstellungen. Ich werde Woche für Woche hart arbeiten und versuchen, mein bestes Spiel aufs Eis zu bringen, damit das Team erfolgreich ist“, sagt Gilmour zu seinem Wechsel.

Robuster Finne

Mit 1,91 Meter und 94 Kilogramm bringt der in Tampere geborene Jokipakka absolute Gardemaße für einen robusten Verteidiger mit. „Jyrki ist der klassische Defender, der vor dem eigenen Tor aufräumt, die Räume eng macht und in Unterzahl stark verteidigt. Läuferisch ist Jyrki wie alle Skandinavier sehr gut ausgebildet“, freut sich Adler-Manager Jan-Axel Alavaara auf den finnischen Neuzugang.

Nachdem Jokipakka 2010 seine ersten Partien in Finnlands erster Liga für Ilves bestritt, zog es den Siebtrundendraftpick der Dallas Stars von 2011 drei Jahre später nach Nordamerika. Insgesamt 108 AHL-Partien für Texas sowie 150 Spiele in der NHL für Dallas, Calgary und Ottawa sammelte Jokipakka bis 2017, 2014 gewann er zudem den Calder Cup. Es folgte der Wechsel in die multinationale KHL, zunächst nach Sotchi, 2019 nach Novosibirsk. Zuletzt war Jokipakka wieder für Ilves Tampere aktiv und brachte es dort auf 24 Scorerpunkte in 62 Partien.

„Ich bin sehr gespannt auf das neue Land, die neue Liga, den Club und die Leute. Mit meiner Erfahrung möchte ich der Mannschaft helfen, erfolgreiches Eishockey zu spielen. Dafür werde ich alles gegen. Woche für Woche. Spiel für Spiel“, freut sich Jokipakka auf sein erstes Deutschland-Engagement.

Der Kader der Adler Mannheim für die Saison 2023/24 

Torhüter: Arno Tiefensee, Florian Mnich, Felix Brückmann 

Verteidiger: Korbinian Holzer, Denis Reul, Arkadiusz Dziambor, Fabrizio Pilu, Jordan Murray, John Gilmour, Jyrki Jokipakka 

Stürmer: Taro Jentzsch, Stefan Loibl, Jordan Szwarz, Matthias Plachta, Tim Wohlgemuth, Tyler Gaudet, David Wolf, Simon Thiel, Daniel Fischbuch, Kris Bennett, Ryan MacInnis



Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter