Adler Mannheim und Bietigheim Steelers schließen KooperationNeuer Kooperationspartner für die Adler

Die Adler Mannheim kooperieren nächste Saison mit den Bietigheim Steelers.(Foto: AS Sportfoto / Sörli Binder) (Soerli Binder)Die Adler Mannheim kooperieren nächste Saison mit den Bietigheim Steelers.(Foto: AS Sportfoto / Sörli Binder) (Soerli Binder)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Ziel der neuen Zusammenarbeit zwischen den Adlern und den Steelers ist klar abgesteckt: Die Kooperation der beiden Eishockey-Clubs soll in erster Linie der besseren Integration von Nachwuchsspielern dienen. „Spieler, die noch nicht reif für die DEL sind, die aber in der DEL2 durchaus schon Verantwortung übernehmen können, werden von uns weiterhin mit einer Förderlizenz ausgestattet, um sich zu entwickeln, den nächsten Schritt zu gehen“, sagt Sportmanager Jan-Axel Alavaara. 

Steelers-Sportmanager Danny Naud: „Nach dem Abstieg aus der DEL wollen wir in der nächsten Saison wieder eine wettbewerbsfähige Mannschaft auf die Beine stellen. Durch die neue Kooperation haben wir die Möglichkeit, talentierte Nachwuchsspieler der Adler in unsere Kaderplanung zu integrieren. Das gibt uns die entsprechende Tiefe. Von einer Toporganisation wie Mannheim können wir nur profitieren.“ 

Dass die Ausbildung junger Spieler ein zentrales Schlüsselelement darstellt, ist nicht nur der U23-Regelung geschuldet. „Wir wollen das deutsche Eishockey nachhaltig verbessern, deshalb müssen wir in diesem Bereich auch weiterhin viel investieren. Die jüngsten Erfolge der Nationalmannschaft haben gezeigt, dass wir auf einem sehr guten Weg sind“, sieht Alavaara große Fortschritte in der Nachwuchsarbeit. Neben der gezielten Förderung geht es allerdings auch um Perspektiven. „Entscheidend ist, dass die Jungs wissen, wohin die Reise geht, ihren Weg kennen. Durch die Vernetzung mit den Steelers sind wir in diesem Bereich bestens aufgestellt.“

Zudem sieht die künftige Zusammenarbeit zwischen beiden Standorten vor, dass der Zweitligist vom Scoutingnetzwerk der Mannheimer profitieren soll. Demzufolge werden Todd Hlushko und Tommi Vesanen den Spielermarkt auch für die Steelers im Auge behalten und ihre Empfehlungen aussprechen. „Das Wissen und die Kontakte der Adler nutzen zu können, hilft uns ungemein, vor allem im sportlichen Bereich. Die gegenseitigen Synergien sind unerschöpflich. Wenn wir diese erkennen und gemeinsam umsetzen, wird die Kooperation ihre Früchte tragen“, blickt Gregor Rustige, Geschäftsführer der Steelers, voller Vorfreude und mit hohen Erwartungen auf die bevorstehenden Wochen und Monate. 

Eine Förderlizenz für die kommenden Spielzeit erhalten aus dem aktuellen AdlerKader Torhüter Florian Mnich, Paul Mayer sowie Noel Saffran


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Die DEL am Feiertag
Straubing Tigers schieben sich auf den zweiten Tabellenplatz – DEG bleibt Schlusslicht

Am Tag der Deutschen Einheit stieg der siebte Spieltag in der Deutschen Eishockey–Liga. Dabei konnten die Straubing Tigers durch einen 1:0-Sieg im direkten Duell an ...

Verteidiger spielte zuletzt in der KHL
Iserlohn Roosters verpflichten Brandon Gormley

​Die Iserlohn Roosters verpflichten den kanadischen Verteidiger Brandon Gormley. Der 31-Jährige wurde 2010 in der ersten Runde des NHL-Drafts an Position 13 von den ...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin wenden Niederlagenserie ab – Meister München zurück in der Erfolgspur

Sechs Spiele standen am Sonntag auf der DEL-Menükarte. Der Hauptgang folgte bereits am Samstagabend. Im Topspiel konnten die Adler Mannheim durch einen 4:3-Sieg in K...

DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...


DEL Hauptrunde

Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 8
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
2 : 5
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
5 : 3
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
5 : 3
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
4 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 1
Straubing Tigers Straubing
Donnerstag 05.10.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Freitag 06.10.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter