Adler Mannheim leisten weiter AufbauhilfeMannheim - Krefeld 1:3

Foto: Stefanie Kovacevic - www.stock4press.deFoto: Stefanie Kovacevic - www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 2 Minuten

"Wir hatten uns viel vorgenommen für heute, nach der Niederlage in Nürnberg", sagte Adler Kapitän Markus Kink nach dem Spiel; wohl zu viel. Krefeld, ebenfalls mit einer Niederlage vom Freitag und wegen einer öffentlichen Brandrede ihres scheidenden Aufsichtsratsvorsitzenden fabelhaft mit Druck versorgt, ging damit besser um. Schwammen sie noch in den ersten ca. zehn Minuten recht heftig, sahen sie spätestens ab der 12. Minute Land. Ihre erste Überzahlsituation schloss Richard Pavlikovsky mit dem Tor zum 1:0 ab, was bis dahin nicht unbedingt dem Spielverlauf entsprach, aber wen interessiert das schon in der Endabrechnung. Weiteres Selbstbewusstsein tankten die Pinguine, Nummer Eins in der Disziplin Unterzahlspiel in der Liga, aus einer überstandenen Unterzahlsituation von fast sieben Minuten, davon 41 Sekunden mit zwei Mann weniger auf dem Eis. Erst musste Sinan Akdag Platz nehmen, 79 Sekunden später war für Roland Verwey nach hohem Stock mit Verletzungsfolge Spielschluß.

Stand danach das Spiel bis zur achten Minute des zweiten Drittels auf der Kippe, ließ der Flügelschlag der Adler nach dem zweiten Überzahltor durch Krefelds Präzisionsschützen Richard Pavlikovsky deutlich nach. Zwar konnte Chris Lee ebenfalls in Überzahl In der 14. Minute in Drittel 2 auf 1:2 verkürzen, das wurde aber prompt 33 Sekunden später von den Pinguinen durch das einzige Tor bei gleicher Anzahl von Spielern auf dem Eis beantwortet. Patrick Hager stellte auf 1:3 und damit den alten Abstand wieder her. Danach verwalteten die Pinguine das Ergebnis. Sie ließen die Adler das Spiel machen, was diese nicht taten. Cleveres, frühzeitiges Stören unterband jeglichen Spielaufbau der Adler, die Adler hielten den Puck zulange, so dass die Pinguine meistens genug Zeit hatten, die Passwege zu besetzen. Ungeschicktes Spiel ohne Puck tat ein Übriges, so dass der jeweilige Aufbauspieler der Adler keinen Abnehmer fand, keinen klaren Pass spielen konnte und der Puck zu oft beim Gegner landete. Kamen die Mannheimer mit einem Angriff vor Scott Langkows Tor, verhinderte der Pass zu viel, zu dichte Positionierung vor dem Torhüter, Langkow oder einfach nur Pech zählbaren Erfolg. Ein Tag, an dem den Adlern eigentlich nichts so richtig gelang. Solche Tage gibt es. Die Pinguine aus Krefeld nehmen verdient drei Punkte mit nach Hause, Belohnung für clevere Spielweise und gute kämpferische Einstellung.

Die Adler sollten schnell zu mehr Laufbereitschaft, Geradlinigkeit und ihrer körperbetonteren Spielweise zurückkehren, die sie heute nicht gezeigt haben, die sie aber offensichtlich brauchen, um Betriebstemperatur zu erreichen. Am nächsten Wochenende wartet Augsburg und Berlin kommt zu den Adlern und in der Spielform dieses Wochenendes werden diese Gegner von den Adlern nicht beeindruckt sein.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...