Adler Mannheim legen zweiten Sieg nach – Augsburger Panther gleichen ausAndrew LeBlanc trifft 26 Sekunden vor Ende für den AEV

Die Adler Mannheim starten gegen die Vienna Capitals in die neue Saison. (Foto: dpa/picture alliance)Die Adler Mannheim starten gegen die Vienna Capitals in die neue Saison. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Kölner Haie – Adler Mannheim 1:4 (0:1, 0:2, 1:1)

Play-off-Stand: 0:2

Der Hauptrundensieger hat den zweiten Sieg nachgelegt. Nach dem 1:0-Sieg zum Auftakt in Mannheim hielten die Adler auch in Köln lange Zeit die Null. Die Haie kamen zwar zunächst ganz gut in die Partie, doch mit dem 1:0 von Markus Eisenschmid in Überzahl (9.) kippte die Partie deutlich zu Gunsten der Gäste. Gerade im zweiten Drittel leistete sich der KEC zu viele Ungenauigkeiten. Chad Kolarik traf zum 2:0 für die Adler (23.). Zehn Minuten später ließen die Haie eine 51-sekündige 5:3-Überzahl ungenutzt; Ryan Jones jubelte zwar, doch der Puck überquerte die Linie erst, als das Tor verschoben war. Effektiver waren die Gäste: Nach fünf Sekunden Powerplay fälschte Andrew Desjardins einen Schuss von Eisenschmid zum 3:0 ab. In der 46. Minute traf Benjamin Hanowski zum 1:3 – und drei Minuten später stand der Pfosten bei einem Schuss von Mike Zalewksi dem Kölner Anschlusstreffer im Weg. Zwar vergab Garrett Festerling in der 54. Minute einen Penalty für Mannheim, doch in der 56. Minute machte David Wolf mit dem 4:1 alles klar.

Augsburger Panther – EHC Red Bull München 4:3 (1:1, 1:1, 2:1)

Play-off-Stand: 1:1

Diesmal ging es nicht in eine Mega-Verlängerung: Andrew LeBlanc ließ die Fans der Augsburger Panther jubeln – nur 26 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit traf er zum 4:3-Sieg. Matt Fraser hatte den AEV zunächst in Führung gebracht, ehe Mark Voakes und John Mitchell die Partie für München drehten. Doch das 2:1 der Gäste hatte nicht lange Bestand. Matt White glich für die Panther aus, ehe LeBlanc das 3:2 markierte. In der 48. Minute egalisierte Mitchell für München – doch das ließ LeBlanc nicht auf sich sitzen und erzielte dann doch den entscheidenden Treffer. Zuvor hatte Augsburg in der 49. Minute einen Penalty vergeben.  


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen. ...

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...

Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....

Neuzugang aus Prag
Kölner Haie verpflichten finnischen Verteidiger Valtteri Kemiläinen

Weiterer Zuwachs für die KEC-Defensive: Vom HC Sparta Prag wechselt Verteidiger Valtteri Kemiläinen zu den Kölner Haien. Der 33-jährige Finne gewann in seiner Karrie...

Neuer Torhüter am Pulverturm
Henrik Haukeland wechselt zu den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Torhüterposition für die Saison 2025/26 verstärkt: Henrik Haukeland wechselt an den Pulverturm. Der 30-jährige norwegische Nationalto...

Ligaübergreifende, individuelle Förderung möglich
Kölner Haie, Düsseldorfer EG und Füchse Duisburg werden Kooperationspartner

Ein starkes Trio zur Förderung deutscher Eishockey-Talente. Die Kölner Haie (DEL), die Düsseldorfer EG (DEL2) und die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben eine Koop...

Stürmer kommt aus Mannheim
Daniel Fischbuch schließt sich den Iserlohn Roosters an

Die Iserlohn Roosters verpflichten zur kommenden DEL-Saison den Stürmer Daniel Fischbuch....