Adler Mannheim kooperieren wieder mit Heilbronn Förderlizenzen für junge Spieler

Von links: Marco Schütz (Co-Trainer Heilbronner Falken), Ilkka Pakarinen (Development Coach), Marcus Kuhl (Geschäftsführer Eishockey-Leistungszentrum Mannheim e.V.), Atilla Eren (Geschäftsführer Heilbronner Falken), Youri Ziffzer (Teamleiter Adler MannheiVon links: Marco Schütz (Co-Trainer Heilbronner Falken), Ilkka Pakarinen (Development Coach), Marcus Kuhl (Geschäftsführer Eishockey-Leistungszentrum Mannheim e.V.), Atilla Eren (Geschäftsführer Heilbronner Falken), Youri Ziffzer (Teamleiter Adler Mannhei
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Das Credo der neuen Zusammenarbeit zwischen den Adlern und den Falken ist klar formuliert: Die Kooperation der beiden Eishockey-Clubs soll in erster Linie der besseren Integration von Nachwuchsspielern dienen. „Spieler, für die der Schritt DEL noch zu früh kommt, die aber in der DEL2 durchaus schon Verantwortung übernehmen können, werden künftig von uns mit einer Förderlizenz ausgestattet“, sagt Adler-Teamleiter Youri Ziffzer.

Falken-Geschäftsführer Atilla Eren: „Die Kooperation bietet zum einen den hoffnungsvollen Perspektivspielern die Chance, sich in einer Profiliga zu beweisen. Zum anderen haben wir die Möglichkeit, die talentiertesten Nachwuchsspieler in unsere Kaderplanung zu integrieren. Von einer Top-Organisation wie den Adler Mannheim können wir nur profitieren.“

Um Perspektivspieler, denen mittelfristig der Sprung ins deutsche Oberhaus gelingen soll, optimal zu fördern und zu fordern, wird der Finne Ilkka Pakarinen, der in der abgelaufenen Spielzeit die U16-Team der Jungadler coachte und davor zwei Jahre als Assistenztrainer der Mannheimer DNL-Mannschaft tätig war, den Trainerstab der Falken als Development Coach verstärken und sich intensiv um die persönliche Entwicklung und Betreuung der Spieler kümmern. „Ziel ist es, eine vernünftige Aus- und Weiterbildung der Spieler zu garantieren. Zu diesem Zweck werden wir mit Ilkka in ständigem Austausch über den individuellen Entwicklungsstand stehen“, so Ziffzer. Die Kooperation beinhaltet auch, dass die Athletiktrainer der Adler Ronny Arendt und Martin Müller sowie Torwarttrainer Benedikt Weichert künftig mit beiden Mannschaften arbeiten werden.

„Die Zusammenarbeit mit Mannheim bietet uns ein umfangreiches Netzwerk für die Spielerrekrutierung sowie weitere kompetente Fachtrainer, um unsere Spieler optimal auszubilden“, ist Falken-Trainer Alexander Mellitzer überzeugt, dass die Kooperation Früchte tragen wird.

In dem von beiden Seiten ausgearbeiteten Konzept nimmt künftig auch die DNL-Mannschaft der Jungadler eine wichtige Rolle ein. Sollten die Mannheimer im Saisonverlauf auf einen ihrer Förderlizenzspieler zurückgreifen müssen, können die Falken ihren Kader mit Topspielern des amtierenden DNL-Meisters auffüllen und somit weiterhin in Vollbesetzung antreten.

Zudem sieht die Kooperation zwischen den beiden Clubs vor, dass alle Förderlizenzspieler der Kurpfälzer sowie ein Teil der Falken-Spieler am Sommertraining der Adler teilnehmen. Durch die räumliche Nähe der beiden Städte soll es für die Spieler auch während der Saison möglich sein, variabel und gegebenenfalls kurzfristig zwischen beiden Standorten zu wechseln.

Im Rahmen der neuen Zusammenarbeit haben die Adler die Talente Samuel Soramies, Tim Bernhardt und Pierre Preto mit einer Förderlizenz für die Heilbronner Falken ausgestattet. Soramies, ehemaliger Kapitän der Jungadler, kehrt nach einem Jahr in Österreich nach Mannheim zurück.

Der 19 Jahre alte Deutsch-Finne stand in der vergangenen Saison für die zweite Mannschaft des EC Red Bull Salzburg in der Alps Hockey League auf dem Eis, für die er in 35 Spielen acht Tore und zehn Vorlagen erzielte. Zuvor durchlief der 1,85 Meter große und 88 Kilo schwere Linksschütze die Nachwuchsstationen in Mannheim, wurde mit den Jungadlern dreimal Meister.

Auch Bernhardt kehrt wieder in die Quadratestadt zurück. Der gebürtige Mannheimer absolvierte zuletzt seine erste Profisaison bei den Heilbronner Falken in der DEL2. In insgesamt 51 Partien sammelte der 1,84 Meter große und 82 Kilo schwere Linksschütze acht Tore und 26 Vorlagen. Im Nachwuchs war der 20 Jahre alte Angreifer ebenfalls für die Jungadler aktiv.

Preto gab in der abgelaufenen Saison sein DEL-Debüt für die Adler. Der 1,86 Meter große und 83 Kilo schwere Linksschütze wurde fünfmal im deutschen Oberhaus eingesetzt. Hauptsächlich gehörte der 19-jährige Stürmer aber zum Kader der Jungadler, mit denen er im März dieses Jahres den DNL-Titel feierte.

„Mit der Verpflichtung von Samuel, Tim und Pierre gehen wir unseren neu eingeschlagenen Weg konsequent fort. Alle drei Stürmer verfügen über das Potenzial, in Zukunft DEL zu spielen. Mit unserer neugeschaffenen Kooperation und der intensiven Entwicklungsarbeit geben wir ihnen die Chance, sich für die Adler zu empfehlen“, so Ziffzer. Alle drei Talente erhalten bei den Adlern eine Förderlizenz für ein Jahr mit clubseitiger Option für eine weitere Spielzeit.

Neben Soramies, Bernhardt und Preto wird auch Torhüter Mirko Pantkowski mit einem Zweitspielrecht für die Falken auflaufen. Zudem geht Angreifer Alexander Lambacher in der Saison 2018/19 auf Leihbasis für die Heilbronner auf Torejagd.

Um den Leistungsstand junger Spieler zu ermitteln und ihnen mit dem bereits angesprochenen Sommertraining eine optimale Saisonvorbereitung zu garantieren, veranstalten die Adler vom 02. bis 07. Juli ein Prospect Camp in Mannheim. Neben den Förderlizenzspielern werden auch junge Akteure aus der DEL-Mannschaft wie Phil Hungerecker oder Moritz Seider, ehemalige Jungadler, die derzeit in Übersee aktiv sind, sowie aktuelle Spieler des Mannheimer DNL-Teams an diesem Camp teilnehmen.

Das Coaching-Team, das sich aus Trainern der Adler, der Falken sowie Torwart- und Athletiktrainern zusammensetzt, wird die Teilnehmer zweimal täglich aufs Eis bitten und sich intensiv um die einzelnen Spieler kümmern. Mehrere Off-Ice-Einheiten runden das sechstägige Camp ab.

Individuelle Trainingspläne, die im Nachgang entwickelt werden, sollen den Talenten letztlich dabei helfen, an ihren Schwächen zu arbeiten und ihre Stärken zu fördern.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter