Adler Mannheim gewinnen torarmes Topspiel in MünchenPavel Gross: „Hätte heute auch Eintritt bezahlt“

Beim Duell im Dezember sorgte Luke Adam im Penaltyschießen für den Sieg der Adler Mannheim beim EHC Red Bull München. (Foto: GEPA pictures/Marcel Engelbrecht)Beim Duell im Dezember sorgte Luke Adam im Penaltyschießen für den Sieg der Adler Mannheim beim EHC Red Bull München. (Foto: GEPA pictures/Marcel Engelbrecht)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Mannschaft von Cheftrainer Pavel Gross überzeugt seit Wochen mit attraktivem und hochklassigem Eishockey, ebenso wie die Mannschaft von Don Jackson, die allerdings mit massiven verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen hat. Die Red Bulls mussten sich am Sonntag daheim mit 0:1 nach Penaltyschießen geschlagen geben.

Das Spiel begann mit sehr hohem Tempo und Druckphasen auf beiden Seiten. Die Fans beider Mannschaften sorgten für eine mehr als ausgelassene Stimmung in der mit 6142 Zuschauern ausverkauften Olympia-Eishalle. Schon das erste Drittel bot beinahe alles, was das Eishockeyherz begegnete: zwei Mannschaften, die mit offenen Visieren ihren Gameplan aufzogen, zahlreiche zum Teil hochkarätige Torchancen, die auf beiden Seiten ungenutzt blieben und natürlich viele Emotionen bei beiden Teams. „Wer heute zum ersten Mal ein Eishockey-Spiel live gesehen hat, wird definitiv wiederkommen“, so Red-Bulls-Coach Don Jackson.

Leider bot das erste Drittel auch vereinzelt Szenen, die man nicht so gerne sieht. So musste Brent Raedeke nach einem harten, aber letztendlich fairen Check das Eis verlassen. Ebenso musste Münchens Maxi Kastner für ein paar Minuten pausieren, als er von dem Schläger eines Adlers im Gesicht getroffen wurde. Die auf den Check folgende Keilerei zwischen Keith Aulie und David Wolf konnte Aulie nur kurze Zeit später für sich entscheiden.

Daraufhin trat wieder das Eishockey in den Vordergrund und hier besonders die Goalies der beiden Teams. Gerade Dennis Endras im Tor der Adler ließ die Münchner Offensivabteilung ein ums andere Mal verzweifeln. Selbst eine Scheibe, die schon ein sicheres Tor für die Red Bulls zu sein schien, konnte der Schlussmann der Kurpfälzer noch parieren. Sein Gegenüber Danny aus den Birken tat es ihm beinahe gleich und hielt sein Team ebenfalls mit mehreren starken Paraden im Spiel. „Wir haben heute zwei unglaubliche Torhüter gesehen“, so Mannheims Coach Pavel Gross.

Währenddessen spielten beide Mannschaften immer noch ein ungewöhnlich hohes Tempo und man begann sich zu fragen, welches Team das am längsten durchhalten würde, da beide Teams zurzeit mit vielen Verletzten zu kämpfen haben.

Dies schien aber die beiden Mannschaften nicht im geringsten zu stören – ganz im Gegenteil: auch mit zunehmender Spielzeit war es immer noch ein Eishockey-Spiel, das auf einem sehr hohen Niveau ausgetragen wurde. Selbst die fehlenden Tore taten dem Spiel nicht weh. Sowohl die Akteure auf als auch neben dem Eis gaben weiterhin Vollgas für ein wahres Spitzenspiel, das nach 60 Minuten noch immer unentschieden stand. Damit würden die Adler auch bei einer Niederlage nach diesem Spieltag weiterhin Tabellenführer bleiben.

Auch die Verlängerung brachte keine Entscheidung, sodass die Entscheidung im Duell Mann gegen Mann fallen musste. Dort behielt Luke Adam als einziger Adler die Nerven und bescherte seiner Mannschaft einen mehr als hart erkämpften zweiten Punkt, während die Red Bulls an einem bärenstarken Dennis Endras scheiterten.

Auf der anschließenden Pressekonferenz waren beide Trainer sichtlich begeistert von diesem Spitzenspiel. „Auch ich hätte heute für dieses Spiel Eintritt gezahlt. Es war ein Topspiel, das Spaß gemacht hat. Es ging hin und her. Wir wussten, wenn wir hier etwas holen wollen, müssen wir richtig Gas geben. Dennis war der Matchwinner heute“, so Mannheims Coach Pavel Gross.

„Zwei Top-Torhüter waren dafür verantwortlich, dass das Spiel nach 65 Minuten noch 0:0 stand. Es war ein großes Spiel. Es hat sich wie ein Play-off-Spiel angefühlt, aber wir müssen definitiv besser spielen. Mannheim hat die Chancen besser genutzt. Offensiv war es ein spannendes Spiel mit vielen Chancen. Beide Torhüter waren super heute. Ich denke, dass es eine Werbung fürs Eishockey war“, sagte Red-Bulls-Coach Don Jackson.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 2
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
2 : 3
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
4 : 3
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter