Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im HalbfinaleZwei Tore innerhalb von 13 Sekunden

Mannheims Torschütze David Wolf (Mitte) bejubelt mit den Adlern das Tor zum 3:3. Haie-Torwart Mirko Pantkowski ist geschlagen.  (Foto: dpa/picture alliance)Mannheims Torschütze David Wolf (Mitte) bejubelt mit den Adlern das Tor zum 3:3. Haie-Torwart Mirko Pantkowski ist geschlagen. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach 33 Spielminuten stand es bereits 3:0 für die Kölner Haie. Am Ende bejubelten die 13.600 Zuschauer in der SAP-Arena einen völlig verrückten 4:3 (0:0, 1:3, 3:0)-Heimsieg. Nick Baptiste, Jan-Luca Sennhenn und Brady Austin brachten die Gäste aus der Domstadt scheinbar auf die Siegerstraße. Noch im zweiten Drittel war es David Wolf, der den Anschlusstreffer markierte. Im letzten Drittel spielte Mannheim konstant am Anschlag und belohnte sich mit einer furiosen Aufholjagd. Matthias Plachta, erneut David Wolf und Nico Krämmer stellten den Spielverlauf komplett auf den Kopf. Beim 4:3-Siegtreffer sah Haie-Goalie Mirko Pantkowski alles andere als gut aus, als er den Puck durchrutschen ließ.

Nur 15 Saves standen am Ende auf dem Zettel für Mathias Niederberger. Der EHC Red Bull München gewinnt Spiel fünf zuhause gegen die Fischtown Pinguins mit 4:0 (1:0, 3:0, 0:0). Vor nicht ganz ausverkaufter Kulisse nutze Yasin Ehliz ein Powerplay zum Führungstreffer. Patrick Hager sowie Ben Street und Ben Smith via Doppelpack innerhalb von 90 Sekunden schossen die restlichen Tore für die Gastgeber.

Ein zurückhaltendes erstes Drittel sahen die Fans am Pulverturm in Straubing. Umso torreicher gingen die letzten beiden Drittel vorüber. Hunter Miska hielt alle 28 Wolfsburger Schüsse und wurde zum Man of the Match. 5:0 (0:0, 3:0, 2:0) stand am Ende auf der Anzeigetafel. Travis St. Denis (2), Mike Connolly (2) und Mark Alt trafen für die Niederbayern.

In Overtime musste Stefan Matteau nach nur zehn Sekunden auf die Strafbank. 2:14 Minuten später schoss er den ERC Ingolstadt ins Playoff-Halbfinale. Mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) gewinnen die Gastgeber ein fast verloren geglaubtes Spiel fünf zuhause in der ausverkauften Saturn Arena gegen die Düsseldorfer EG. Josef Eham, Victor Svensson, Daniel Fischbuch, Philip Gogulla, Alex Barta und Tobi Eder erzielten die sechs Auswärtstore für die DEG, die am Ende nicht reichen sollten. Ty Ronning (2), Wayne Simpson (2), Freddy Storm, Mirko Höfflin und Matteau konnten Henrik Haukeland im DEG-Tor bezwingen. Sowohl beim 5:6, als auch beim 6:6 neun Sekunden vor Ende ging Kevin Reich zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis.

Serien:

Red Bull München – Fishtown Pinguins 3:2

ERC Ingolstadt – Düsseldorfer EG 4:1 (Serie beendet)

Adler Mannheim – Kölner Haie 3:2

Straubing Tigers – Grizzlys Wolfsburg 3:2


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...