Adler Mannheim binden Korbinian Holzer, ERC Ingolstadt holt Niklas Hübner zurückKaderplanung für die kommende Spielzeit

Korbinian Holzer bleibt ein weiteres Jahr in Mannheim. (Adler Mannheim)Korbinian Holzer bleibt ein weiteres Jahr in Mannheim. (Adler Mannheim)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Während die aktuelle DEL-Saison auf die Zielgerade der Hauptrunde zusteuert, basteln die Verantwortlichen der Adler Mannheim am Kader für die kommende Spielzeit. Nach Jordan Szwarz, Denis Reul, David Wolf, Arno Tiefensee, Arkadiusz Dziambor und Florian Mnich hat nun auch Verteidiger Korbinian Holzer sein zum Saisonende auslaufenden Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert.

„Korbi ist eine tragende Säule unserer Defensive“, freut sich Sportmanager Jan-Axel Alavaara, dass Holzer dem Tabellenzweiten bis mindestens 2024 erhalten bleibt. „Mit seiner Einstellung, mit seinen Führungsqualitäten zieht er seine Mannschaftskollegen mit, ist ein Vorbild für die jungen Spieler. Zudem ist er groß und robust, räumt vor dem eigenen Tor bedingungslos auf und geht seinen Gegenspielern unter die Haut.“

Holzer wechselte im Sommer 2021 aus Yekaterinburg nach Mannheim. Seit dem stand der 34-Jährige in 84 PENNY DEL Partien für Mannheim auf dem Eis. Dabei sammelte er 25 Scorerpunkte. Der Rechtsschütze besticht durch sein Spielverständnis, seinen unermüdlichen Einsatz und die Bereitschaft, sich stets in den Dienst der Mannschaft zu stellen.

„Die Rahmenbedingungen in Mannheim passen. Auch in dieser Spielzeit haben wir einen starken Kader, spielen trotz einiger Widrigkeiten oben mit. Das sind die Ansprüche, die man in Mannheim hat. Das sind aber auch die Ansprüche, die ich an mich und mein Team habe“, äußert sich Holzer zu seinem Verbleib in Mannheim.

ERC Ingolstadt holt Eigengewächs aus Tampere zurück

Niklas Hübner kehrt zu seinem Heimatverein zurück. Bereits in der vergangenen Saison hatte der 18-Jährige sein Profidebüt im Trikot des ERC Ingolstadt gefeiert und spielte zuletzt für ein halbes Jahr in der U20 des finnischen Top-Clubs Tappara Tampere.

„Wir haben den Kontakt zu Niklas nie verloren. Deswegen trainierte er in den zwei Wochen rund um Weihnachten und Neujahr während seines Heimatbesuchs auch bei uns mit, hat sich dabei wohl gefühlt und die Veränderungen, die wir vorgenommen haben, sehr positiv aufgefasst. Als Niklas in den Gesprächen signalisiert hat, dass er gerne zurückkommen würde, ging es schnell und wir freuen uns sehr, einen waschechten Ingolstädter aus dem eigenen Nachwuchs in unser DEL-Team integrieren zu können“, sagt ERC-Sportdirektor Tim Regan.

Hübner durchlief alle Nachwuchsteams des ERC Ingolstadt und absolvierte am 23. Februar vergangenen Jahres sein erstes Spiel in der deutschen Eliteliga für die Blau-Weißen. Zehn DEL-Partien bestritt der Verteidiger in der Saison 2021/22 für den ERC, bevor er mit der U18-Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft im eigenen Land spielte. Neben seinem ersten Assist in der DEL gelangen dem Linksschützen in der vergangenen Spielzeit in der DNL 27 Scorerpunkte in 28 Partien. Damit war er der Abwehrspieler mit dem besten Punkteschnitt in der höchsten deutschen Nachwuchsliga.

Im Sommer entschied sich Hübner für einen Wechsel in die U20 von Tappara Tampere. Für den Hauptrundenersten der finnischen Nachwuchsliga kam er 23 Mal zum Einsatz.

„Niklas hat in den Trainingseinheiten einen sehr guten Eindruck bei unseren Coaches hinterlassen. Wie für die gesamte Organisation ist es auch für unser Trainerteam eine besondere Freude, jemanden aus dem eigenen Nachwuchs in der DEL-Mannschaft zu haben und ihn in den kommenden Jahren bestmöglich zu fördern. Gemeinsam werden wir mit Niklas ein langfristiges Konzept verfolgen“, erklärt Regan. „Die Begeisterung, wieder für meinen Heimatverein spielen zu dürfen, ist enorm groß. Bereits im Sommer habe ich gesagt, dass es hoffentlich nochmal klappt. Dass es nun so schnell wieder dazu kommt, ist umso schöner und ich will die kommenden Jahre nutzen, um mich ständig weiterzuentwickeln“, sagt Hübner, der ab sofort für die Panther spielberechtigt ist und mit der Rückennummer 27 auflaufen wird.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter