Adler lassen FedernMünchen - Mannheim 3:2 n.V.
Es ist das Spiel des Alpenvulkans gegen den Strategiefuchs aus Kanada. Ein Wiedersehen gab es für Martin Buchwieser und Eric Schneider, die beide einige Zeit in München spielten. Für beide Teams stand viel auf dem Spiel. München will unbedingt noch unter die ersten sechs Mannschaften, um sich so die direkte Teilnahme an den Play-offs zu sichern und für die Adler Mannheim galt es, genau diesen sechsten Platz abzusichern.
Beide Mannschaften agierten zunächst mit angezogener Handbremse und riskierten im Offensivspiel nicht alles, dennoch gab es sowohl für die Red Bulls als auch für die Adler einige hochkarätige Chancen, die aber vorerst ungenutzt blieben. Erst im zweiten Drittel schalteten die Münchner ungewohnterweise einen Gang nach oben und erzielten durch Danny Richmond die mittlerweile verdiente Führung. Die Adler agierten in dieser Phase des Spiels zu passiv, besonders im Powerplay. „Wir haben gut mitgehalten, aber in manchen Situationen die falschen Entscheidungen getroffen“, so Hans Zach. Nationaltorhüter Dennis Endras hielt die Adler durch zum Teil hervorragende Paraden lange im Spiel.
Im letzten Drittel öffneten beide Teams das Visier und lieferten sich einen hochklassigen Schlagabtausch. Die Männer von Hans Zach nutzen zwei Powerplay-Situationen und brachten sich wieder ins Spiel. Wenige Minuten vor Ende der regulären Spielzeit stand es 2:2. Die Eishalle bebte. Sowohl die heimischen Fans als auch die mitgereisten Anhänger der Adler Mannheim feuerten ihre Teams lautstark an. Für eine Entscheidung nach 60 Minuten reichte es dennoch nicht.
In der Verlängerung versuchte Mannheim das entscheidende Tor zu erzwingen. Den wichtigen zweiten Punkt holten sich aber die Red Bulls. Hans Zach zeigte sich trotzdem zufrieden: „Ich bin mit dem Kampfgeist meiner Mannschaft sehr zufrieden und auch der eine Punkt, den wir heute geholt haben, ist ein wichtiger für uns im Kampf um Platz sechs.“
Tore:
1:0 (32:15) Richmond (Smaby, Sparre)
1:1 (52:03) Schneider (Reul, Gamache/5-4)
2:1 (54:17) Sparre (Richmond, Duncan/5-4)
2:2 (55:37) Magowan (Hospelt, Sifers/5-4)
3:2 (63:58) Brückner (Haydar, Palmieri)
Strafen: München 14, Mannheim 8
Schiedsrichter: Haupt / Oswald
Zuschauer: 4296