Adler: Jetzt zählen nur noch die Punkte

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Für die Mannheimer Adler ist

derzeit klar: Es zählen erstmal nur noch die Punkte. Und drei davon gab es beim

4:2-Heimsieg gegen die Füchse aus Duisburg. Wobei man anmerken muss, dass die Gäste

in Folge von Verletzungspech und Sperren sehr dezimiert antraten. Frankie

Groleau: "Wir hatten ja nur noch ein halbes Team, drei Jungs waren im

Einsatz, die vorher noch nie DEL gespielt hatten."


Apropos Groleau, den Frankokanadier haben die Mannheimer Fans nach wie vor ins

Herz geschlossen, sie begrüßen ihn, einige feierten sogar einen Assist von ihm

(was anderen eindeutig zu weit ging) und er musste zum Abschluss auch noch die

Welle machen. Groleau zu Hockeyweb: "Das ist herzerwärmend und bringt jede

Menge gute Erinnerungen zurück." Die Mannheimer haben nie vergessen, mit

welchem Einsatz der Spieler jahrelang in blau-weiß-roter Montur kämpfte.

Bepackt mit Weihnachtsgaben bahnte er sich den Weg zum Bus, nicht ohne vorher

einer besonders treuen Freundin, die zwischenzeitlich bedauerlicherweise im

Rollstuhl gelandet ist, alles Gute zu wünschen.


Das Spiel sah mit Tempo spielende Adler im ersten Drittel, da hätten noch mehr

Tore fallen können. So blieb es beim 1:0 in der vierten Minute durch Ullmann

und dem 2:0 in der achten Minute durch Edgerton. Munteres Scheibenschießen

bisweilen auf Patrick Ehelechners Tor, der Schlimmeres für seine Füchse

verhinderte.


Im zweiten und dritten Drittel eine eher zerfahrene Begegnung, die

Adler riefen ihr Potential nicht mehr ab wie in den ersten 20 Minuten,

aber es reichte zu einem Sieg. In der 27. Minute hatte Blank getroffen

zum 3:0, bedient worden war der Youngster, der eine hervorragende

Saison spielt, von Arendt und Carter. In der 32. Minute erzielte Bader

den Anschlusstreffer zum 3:1, bevor die Adler in der 35. Minute durch

Corbet wieder den alten Vorsprung herstellten bei einem 5:3

Überzahlspiel.  In der 39. Minute stellte Henrich den Endstand von

4:2 her. Bedient worden war er von Groleau.


Gästetrainer Dieter Hegen betonte, dass der Sieg für Mannheim in Ordnung

gegangen sei, mehr wäre bei seinem dezimierten Team einfach nicht drin gewesen.

Für Stephane Richer war es ein "wichtiger Sieg", im ersten Drittel

war er auch zufrieden mit der Mannschaftsleistung, danach habe er mehr Tempo

vermisst. Jetzt müssten Auswärts-Siege her, betonte der Coach.


Die fordert auch Adler-Geschäftsführer Matthias Binder. Mit dem Spiel

war er bedingt zufrieden, im ersten Drittel, kritisierte er, hätten

mehr Adler-Tore fallen müssen. "Im zweiten und dritten Drittel haben

sie dann aufgehört zu spielen."  Man habe sich unnötigerweise noch

in Gefahr in einer Begegnung gebracht, die eigentlich hoch hätte

gewonnen werden müssen, kritisierte der Geschäftsführer. Die Situation

derzeit sieht er als "bedeutend prekärer" an als die letztjährige.

"Damals hat doch keiner bezweifelt, dass wir in die Play Offs kommen,

das ist diesmal anders." Am Trainer solle aber derzeit nichts geändert

werden, betont Binder, "aber wir müssen von Spiel zu Spiel weitersehen".


Sportmanager Marcus Kuhl steht hinter Stephane Richer, "ich wünsche ihm,

dass das Team die nächsten Spiele gewinnt", sagt Kuhl, der sehr wohl weiß,

dass schon häufiger Murren laut wurde über die Leistung der Mannschaft.

Trotzdem hält er Richer die Stange, ist überzeugt davon, dass der Coach alles

gibt. Zwei Siege vor dem Frankfurt-Spiel am kommenden Sonntag, bei dem Ex-Adler

und Neu-Löwe Steve Kelly mit Sicherheit zur Hochform auffahren wird, stehen auf

der vorweihnachtlichen Wunschliste.


Auch bei Kapitän Devin Edgerton, der sich die derzeitige Situation so zu Herzen

nimmt, dass er auch im privaten Umfeld kaum ansprechbar ist.

Edgerton: "Ich habe so viel erlebt mit dieser Organisation, ich hänge so

an den Adlern, da kann ich so ein Tief einfach nicht locker nehmen, das geht

nicht." In Berlin sah er gutes Eishockey, nicht über die ganze Strecke,

gegen Ingolstadt habe man gewonnen, "wir wissen, wir können es, aber wir

wissen nicht, woran es liegt, dass es uns nicht die ganze Zeit gelingt, dieses

Potential abzurufen". Der Kapitän dankt Coach Stephane Richer, der trotz allen Drucks, der auf

ihm laste, immer wieder versuche, eine positive Stimmung in der Kabine zu

erzielen. "An Stephane liegt es bestimmt nicht, wenn es nicht rund läuft",

ist sich Edgerton sicher. "Wir versuchen zu gewinnen, wir gehen weiter von

Spiel zu Spiel", sagt er und will unbedingt die Punkte auswärts holen,

bevor es gegen die Lions geht.

Angelika von Bülow


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter