Adler holen einen Punkt in Düsseldorf

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auch im vierten Vergleich zwischen den DEG Metro Stars und den Adlern behielten die Düsseldorfer die Oberhand. Zum vierten Mal gewannen die DEG'ler in der laufenden Saison 3:2 gegen Mannheim. Wie auch schon beim ersten Gastspiel der Adler an der Brehmstraße gab es eine Niederlage nach Penalty-Schießen. Christoph Ullmann und René Corbet erzielten die beiden Adler-Treffer während der regulären Spielzeit. Im entscheidenden Penalty-Schießen zeigten die Düsseldorfer stärkere Nerven und konnten Huet im Kasten der Adler zwei Mal (Davidson/Kreutzer) überwinden, während auf Adler-Seite lediglich Christoph Ullmann erfolgreich war.

Das Spiel an der Düsseldorfer Brehmstraße begann gut für Mannheims Adler. Die Auftaktminuten gehörten zwar den Gästen, doch Zählbares wollte während dieser Anfangsphase noch nicht herausspringen. Die beste Gelegenheit vergab René Corbet in der sechsten Minute als er freistehend nach tollem Zuspiel von Jochen Hecht an Düsseldorfs Jung scheiterte. In der achten Minuten kamen dann auch die Hausherren durch Tore Vikingstad zu ihrem ersten Torschuss. Doch war weniger der Schuss aus der Drehung als Torchance erwähnenswert, als die Tatsache, dass diese erste Gelegenheit eine Art Initialzündung für das Düsseldorfer Offensivspiel darstellte. Fortan bestimmten die Hausherren das Geschehen auf dem Eis immer mehr, kamen zu weiteren guten Chancen. Doch musste die DEG-Fans bis zur 13. Minute warten, ehe ihr Team in Führung gehen konnte. Ein Torschuss von Thomas Jörg prallte von einem Schlittschuh eines Mannheimer Verteidigers so unglüklich vors Adler-Tor, dass der in der Mitte freistehende Patrick Reimer keine Mühe hatte, den Puck an Huet vorbei im Mannheimer Tor unterzubringen. In den Folgeminuten war es Cristobal Huet, der sein Team vor einem größeren Rückstand bewahrte. Die beste Gelegenheit der Düsseldorfer ergab sich in der 17. Minute Neuzugang Kevyn Adams, der in eigener Unterzahl allein durch kam, aber an Huet scheiterte.

Der Mittelabschnitt sah bemühte Adler, die zwischen der 31. und 33. Minute die besten Gelegenheiten zum Ausgleich hatten. In der 31. war es Hecht, der allein an Jung scheiterte. Nur eine gute Minute später war es Marcus Kink, der einen Schlagschuss von Michael Bakos nur an den Pfosten des Düseldorfer Gehäuses abfälschen konnte. Und eine weitere halb Minute später war es Devin Edgerton, der unbedrängt abziehen konnte, aber leider über das Tor schoss. Besser machten es die Metro Stars durch Klaus Kathan in der 35. Minute. Der Ex-Adler zog aus halbrechter Position ab, Huet konnte den Puck nicht unter Kontrolle bringen, und so schlug die Scheibe im langen Eck ein – 2:0. Glücklich für die Adler jedoch, dass es nur 19 Sekunden dauerte, ehe Ullmann einen genauen Pass Caciolas im Düsseldorfer Tor unterbringen konnte und so den alten Abstand wieder herstellte.

Im Schlussabschnitt nahmen sich die Adler zu Beginn durch vier Strafen selbst ein wenig das Tempo aus den Aktionen, mussten defensiv gut arbeiten und auf Huets Fangkünste vertrauen, um nicht schnell entscheidend in Rückstand zu geraten. Als die insgesamt acht Minuten Unterzahlspiel überstanden waren, gelang den Mannen von Headcoach Richer prompt der Ausgleich. Konnte Düsseldorfs Kapitän Schneider Adler-Kapitän Hecht noch erfolgreich am Abschluss hindern, so war auch er machtlos, als Corbet im Nachschuss den Adler-Ausgleich erzielte (53. Minute). In den letzten sieben Minuten gelang es keinem der beiden Teams in der regulären Spielzeit noch den entscheidenden Treffer zu landen, so dass das Penalty-Schießen die Entscheidung bringen musste. (adler-mannheim.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter