Adler-Goalies an Bord - wahrscheinlich!

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Helmut de Raaf kann so schnell nichts umwerfen, und das ist gut so. Der Adler-Headcoach braucht schon vor der Saison Nerven wie Drahtseile. Mal sagen Spieler in letzter Sekunde ab, dann verletzt sich ein Try-out-Torwart gleich zu Beginn seines Tests und schließlich drehen auch noch einige seiner Stars

durch und Fans fordern den Rauwurf von Sorgenkind Kelly. Da muss einer schon stabil sein, um der kommenden Saison gelassen ins eisige Auge zu blicken.

Kein Problem für de Raaf, der schiebt Überstunden, sichtet endlos

Video-Material, stellt um und hofft außerdem, dass der Lockout nun wirklich

kommen möge. Denn Christobal Huet, der langersehnte, heißerflehte

Adler-Wunschgoalie seit langem, könnte an Bord des Adler-Schiffes gehen,

wenn dieser Lockout tatsächlich kommt. Wie lange er dann bliebe, das steht

in den NHL-Sternen. "Wir würden uns natürlich freuen, wenn er die ganze

Saison bei uns spielen könnte", formuliert es de Raaf.

Doch da Wunder bisweilen auf sich warten lassen, muss man etwas in der

Hinterhand haben. Nicht den Slowaken Krizan, der sitzt längst im Zug

Richtung Berlin, obwohl er zu gefallen wusste. Eigentlich, bekennt der

Headcoach, habe man ja überlegt, beide zu behalten, Krizan und Passmore,

aber nun sei Huet da. Und Passmore werde vermutlich auch bleiben. Von dem

hat man zwar noch nicht viel gesehen, er schied verletzt aus, aber bis Mitte

November läuft die Frist, wenn er bis dahin gesund ist und im Test-Training

eine gute Figur macht, dann kann er bleiben. Und was, wenn er diese gute

Figur nicht macht und die NHL den Lockout vermeidet, was bis Mittwoch

Mitternacht zwar einem Wunder gleichkäme, was dann? "Dann haben wir Danny

aus den Birken und starten mit ihm in die Saison", gibt sich de Raaf

weiterhin gelassen.

Auch bei den Fragen nach dem bösen Buben Kelly, der offensichtlich

bisweilen ausrastet. Es gab Gespräche in der Kabine, der Spieler wisse,

worum es ginge, sagt de Raaf. Das Spiel in Bietigheim, das hat er abgehakt,

das sei hart gewesen, sicherlich, intensiv auch und in manchen Fouls auch

unnötig. Schlimm habe er das Spiel gegen Fribourg gefunden. Das seien

absolut unnötige und dazu auch noch gefährliche Fouls gewesen: "Die hätten

den Gegner wirklich verletzen können." Sowas sei unverzeihlich, und

natürlich suche man nach einer Erklärung, aber "im Grunde ist das nicht

nachvollziehbar". Nun habe er auf Gespräche gesetzt und klare Worte

gesprochen. Und wer de Raaf kennt, weiß, dass ihm Undisziplinierheit ein

Dorn im Auge ist. Der Saison sieht er positiv entgegen: Die Vorbereitung sei

gut gewesen, man habe viel gearbeitet und nun warte man auf die Huskies. Und

zeige dann, was alles im Team stecke. Mit Christobal Huet im Tor.

Vermutlich. (Angelika von Bülow)


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter