Adler gewinnen in Freiburg und klettern auf Platz 3

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem 3:1-Sieg in einem über weite Strecken hart umkämpften Spiel konnten die Adler dank des besseren Torverhältnisses in der Tabelle auf den dritten Platz vorrücken. Die mit einem Sonderzug angereisten knapp 1000 Adler-Fans konnten Tore durch Christoph Ullmann, Derek Plante und Mike Kennedy bejubeln.

Das Spiel begann so wie es die meisten Zuschauer unter den 4227 erwartet hatten, die Adler versuchten schnell die Initiative zu ergreifen und den Wölfen ihr Spiel aufzuzwingen. Doch nach einigen guten Anfangsminuten mit ein paar guten Möglichkeiten verflachte das Spiel immer mehr, nur noch wenige Chancen boten sich auf beiden Seiten. Eine schöne Kombination über Sachar Blank und Christoph Ullmann bescherte den Adlern aber dennoch noch die Führung nach dem ersten Abschnitt.

Im zweiten Drittel ging es dann gleich gut weiter. Ein frühes Tor durch Derek Plante zum 2:0 sollte weitere Ruhe ins Spiel der Adler bringen. Ein dann allerdings in der 27. Minute nicht gegebener Treffer brachte den Knacks im Spiel. Nicht mehr viel lief zusammen im Spiel des vierfachen DEL-Meisters, im Gegenteil, die Freiburger kamen immer besser ins Spiel und erarbeiteten sich gute Chancen, die Adler-Goalie Marc Seliger fast allesamt zunichte machen konnte. Machtlos war er jedoch in der 28. Minute als Bousquet ihn mit einem Flachschuss überwinden konnte.

Im letzten Drittel stand das Spiel dann bis eine Minute vor Ende auf des Messers Schneide, ehe Mike Kennedy 58 Sekunden vor Ende mit einem Schuss aus dem Mitteldrittel ins von Haas verlassene Tor die endgültige Entscheidung herbeiführen konnte. (adler-mannheim.de)


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...