Adler gewinnen in der Color Line Arena

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem 5:4-Sieg nach Penaltyschiessen haben die Adler gleich mehrere Serien

beendet. Nach vier Niederlagen in Folge und drei Pleiten auf fremden Eis fand

die Mannschaft von Stéphane Richer in der Hansestadt in die Erfolgsspur zurück

und bescherte den 12523 Fans in der Color Line Arena zudem die erste

Heimniederlage nach acht Siegen in Folge. Matchwinner der Adler war René Corbet,

der drei Tore erzielte.


Das Spiel war über die gesamte Spielzeit sehr

zerfahren, Schiedsrichter Rick Looker verteilte mit einer konsequenten, aber

nicht zu kleinlichen Linie zahlreiche Strafen an beide Teams. Bezeichnend war

jedoch, dass sich auf dem Eis zwei der drei schlechtesten Powerplay-Mannschaften

der Liga gegenüberstanden. So fielen die drei in Überzahl erzielten Tore auch

nicht aus klassischen Powerplaysituationen: René Corbet fälschte in der 16.

Minute einen scharfen Pass von Devin Edgerton in die Mitte in das Tor der

Freezers ab, Tremblays Aktion zur 2:1-Führung der Adler war auch mehr ein

Schlenzer als ein Schuss. Jacek Plachtas Ausgleichstreffer zum 3:3 ging ein

katastrophaler Fehlpass von Karl Dykhuis voraus, der die Chance erst

ermöglichte.


Neben dem miserablen Überzahlspiel beider Teams drückten die

Torhüter dem Spiel ihren Stempel auf. Hamburgs Neuzugang Roman Cechmanek

verletzte sich beim 1:0-Führungstreffer der Adler am rechten Knie und machte

kurz darauf bei Yannick Tremblays 2:1 auch nicht mehr den sichersten Eindruck.

Für ihn kam im zweiten Drittel Roland Schröder zwischen die Pfosten des

Hamburger Tores. Auf Seiten der Adler griff Frederic Chabot beim Hamburger 1:1

durch Gratton daneben und sah auch bei Fortiers 2:2 in der 22. Minute nicht sehr

glücklich aus - Richer wechselte Chabot prompt für Ilpo Kauhanen aus, der der

Adler-Defensive fortan wesentlich mehr Sicherheit verlieh. Corbets 3:2 in der

32. war verdient, zuvor waren Shantz (27.) und Edgerton (29.) an Schröder

gescheitert. Danach parierte Kauhanen zwei Mal grossartig gegen

Fortier.


Im letzten Drittel glich zunächst der oben beschriebene Patzer

von Dykhuis das Spiel wieder aus, bis Peter Ratchuk einen schönen Spielzug über

Christoph Ullmann in der 53. Minute erfolgreich abschloss und die Adler zum

vierten Mal in Führung brachte. Die Freezers zeigten keine Gegenwehr mehr und

schienen sich der Niederlage zu fügen. Doch überraschend gelang den Gastgebern

72 Sekunden vor Schluss doch noch der Ausgleich. Im Penaltyschiessen trafen

Edgerton und Corbet für Mannheim, Plachta für die Hanseaten. (adler-mannheim.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter