Adler gewinnen gegen Duisburg mit 4:0

Vor 13.600 Zuschauern in der ausverkauften SAP ARENA gewannen die
Adler gegen die Füchse aus Duisburg deutlich mit 4:0 (2:0,2:0,0:0).
Über 60 Minuten zeigte die Mannschaft von Greg Poss eine konzentrierte
und kompakte Leistung und bestimmte das Spielgeschehen auf dem Eis. Die
Treffer erzielten Lewandowski, Methot, Petermann und Bouchard. Ilpo
Kauhanen im Tor der Adler sicherte sich seinen ersten Shut-Out in der
laufenden Saison.
Einen optimalen Start ins letzte Spiel des Kalenderjahres 2006
erwischten die Adler in der zum fünften Mal in der laufenden Saison
ausverkauften SAP ARENA. Nach nur 89 Sekunden gelang Eduard Lewandowski
mit einem klugen Rückhandschuss die 1:0-Führung für die Hausherren, die
in der Folge konzentriert und engagiert nachsetzten und somit die
Füchse vor teils große Probleme stellten. Christian Rohde im Tor des
Tabellenletzten allerdings verhinderte mit teils großartigen Paraden
einen höheren Rückstand. Doch in der 14. Minute war auch Rohde
machtlos. Jason Jaspers passte in die Mitte auf den heranstürmenden
Francois Methot, der keine Mühe hatte, seinen 15. Saisontreffer zu
erzielen 2:0.
Im zweiten Drittel spielten die Adler ähnlich konzentriert weiter
und versuchten schnell, die Vorentscheidung zu erzwingen. Bei einer
über 90 Sekunden dauernden doppelten Überzahl klappte es allerdings
noch nicht mit dem 3:0, doch als die Duisburger wieder zu viert agieren
konnten, war es Felix Petermann, der mit einem mächtigen Schlagschuss
von der blauen Linie zum 3:0 traf. Das 4:0 knapp vier Minuten später
erzielte wiederum ein Verteidiger . Dieses Mal war es Francois
Bouchard, der aus halbrechter Position abgezogen hatte und Rohde zum
vierten Mal überwinden konnte.
Auch im letzten Drittel ließen die Adler nicht nach, spielten
weiter konzentriert und engagiert, konnten sich weitere gute
Gelegenheiten erarbeiten, das Ergebnis zu verbessern. Allerdings
verhinderte Rohde im Kasten der Füchse einen höheren Rückstand. Die
letzten zehn Minuten ließen es die Adler dann ein wenig ruhiger angehen
und konzentrierten sich mehr auf die Defensive. Die Füchse zwar noch
mit einigen Chancen, das Ergebnis zu verbessern, doch Ilpo Kauhanen
hielt seinen Kasten bis zum Ende sauber. (adler-mannheim.de)