Adler gewinnen beim Tabellenführer

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zwei Tage nach der unglücklichen Heimniederlage gegen die DEG schafften die Mannheimer Adler mit den 4:3-Penaltysieg in Ingolstadt den dritten Saisonsieg und sorgten am vierten Spieltag für die erste Niederlage der Oberbayern. Mit drei Treffern war Eric Healey der Matchwinner der Adler.



Die Adler erwischten einen optimalen Start. Ganze 62 Sekunden waren gespielt, als die Scheibe erstmals hinter Ingolstadts Keeper Jimmy Waite im Netz zappelte. Eric Healey war im Alleingang durchgebrochen und erzielte die frühe 1:0-Führung der Adler. Die Gastgeber kamen danach besser ins Spiel, kamen aber erst in der elften Minute zur ersten ernsthaften Chance. Andy McDonald scheiterte an Cristobal Huet, drei Minuten später traf Melischko nur den Pfosten. Den hochverdienten Ausgleich schaffte dann Günther Oswald in der 16. Minute, der Huet tunnelte und die Scheibe zum 1:1 über die Linie kullern ließ.



Im zweiten Drittel ging der ERC Ingolstadt ein hohes Tempo und setzte die Mannheimer Mannschaft stark unter Druck. Cameron Mann erzielte nach einem Querpass von Ken Sutton die 2:1-Führung der Panther, doch nur einer Minute später landete René Corbets Sonntagsschuss direkt im Winkel zum erneuten Ausgleich. Erst danach kamen die Adler wieder etwas besser ins Spiel, ohne aber viel Druck auf das Tor von Jimmy Waite auszuüben. Mit der besten Chance scheiterte Sascha Goc in der 30. Minute am Pfosten.



Die 4322 Zuschauer sahen auch im letzten Drittel ein hochklassiges und technisch versiertes Spiel beider Mannschaften. Zunächst hatten die Adler nach drei Strafen kurz vor der Drittelpause eine 3:5-Unterzahlsituation zu meistern, in der 46. Minute scheiterten nacheinander Marco Sturm und Andy McDonald am Mannheimer Keeper, kurz darauf vergab auf der anderen Seite Jochen Hecht.



Eine schöne Kombination über Steve Kelly und Eric Healey war in der 52. Minute Grundlage für die erneute Mannheimer Führung. Sven Butenschön scheiterte im Abschluss noch am bestens aufgelegten Ingolstadter Keeper, doch Healey versenkte den Nachschuss. Die Gastgeber erhöhten den Druck nocheinmal, doch die Adler hatten zunächst das Glück auf ihrer Seite, bis Thomas Greilinger 30 Sekunden vor Ende den 4:2-Siegtreffer auf dem Schläger hatte. Stattdessen Jubel auf der anderen Seite: Glen Goodall traf ganze sechzehn Sekunden vor Ende zum verdienten 3:3-Ausgleich.



Im Penaltyschießen war aber lediglich Jiranek für die Hausherren erfolgreich, während Greilinger, Healey und Delmore für Mannheim trafen. (adler-mannheim.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
DEL-Play-off-Viertelfinale am Sonntag kompakt
Eisbären Berlin entscheiden Overtime-Thriller – Nürnberg Ice Tigers melden sich zurück

Während sich die Eisbären Berlin mit dem dritten Sieg gegen die Straubing Tigers Matchpucks erspielten, glichen Nürnberg und Mannheim ihre Serien aus. ...

Vertragsverlängerung mit Top-Center
Cody Kunyk bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther haben den Vertrag mit Cody Kunyk verlängert. Der 34-jährige Center stürmt auch in der Saison 2025/26 für den DEL-Club....

Finalsieg gegen HK Budapest
DFEL: ECDC Memmingen gewinnt dritte Meisterschaft in Folge

Der ECDC Memmingen Indians hat den Meistertitel in der blossom-ic Deutschen Frauen-Eishockey-Liga (DFEL) erfolgreich verteidigt. Mit einem Sweep in der Best-of-Five-...

10 € setzen und bis zu 95 € gewinnen
Exklusiver Quotenboost: EHC Red Bull München mit Mega-Quote 9.48 statt 1.60!

NEObet bietet allen Neukunden für das DEL-Spiel zwischen München und Mannheim erhöhte Quoten an....

DEL-Play-off-Viertelfinale am Freitag kompakt
Nürnberg und Straubing siegen erstmals, Köln fehlt noch ein Sieg

In allen vier Viertelfinal-Serien siegt am Freitag die Auswärts-Mannschaft und zweimal ging es in die Overtime. ...

Hayden Shaw wird zum Held des Spiels
Nürnberg gewinnt drittes Viertelfinale in Ingolstadt

Nach zwei knappen Niederlagen schlägt Nürnberg verdientermaßen zurück....

Ingesamt fünfte Saison für den 24-Jährigen am Seilersee
Taro Jentzsch bleibt ein weiteres bei den Iserlohn Roosters

Die Roosters aus der PENNY DEL haben ihren Vertrag mit Stürmer Taro Jentzsch für die kommende Saison verlängert. ...

Meiste Eiszeit aller DEL-Spieler
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Top-Verteidiger Owen Headrick

Die Nürnberg Ice Tigers setzen bei den Personalplanungen für die kommende Saison 2025/26 ein Ausrufezeichen....

DEL PlayOffs

Sonntag 23.03.2025
EHC Red Bull München München
0 : 2
Adler Mannheim Mannheim
Straubing Tigers Straubing
3 : 4
Eisbären Berlin Berlin
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
3 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Montag 24.03.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Dienstag 25.03.2025
Adler Mannheim Mannheim
- : -
EHC Red Bull München München
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Freitag 28.03.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
nicht nominiert N.N.
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter