Adler gelingt gegen Duisburg ein wichtiger 4:2-Erfolg

Klare Worte bei den AdlernKlare Worte bei den Adlern
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit zwei Auswärtsniederlagen im Gepäck traten die Adler vor 9.663 Zuschauern in

der SAP ARENA gegen die Füchse aus Duisburg an und gewannen diese so wichtige

Partie dank einer konzentrierten Leistung und eines guten Powerplays mit 4:2

(2:0,2:2,0:0). Devin Edgerton bei 5 gegen 4 und Yannick Tremblay bei doppelter

Überzahl trafen in numerischer Überlegenheit. Christoph Ullmann und Sachar Blank

waren für die weiteren Treffer verantwortlich. Die Adler traten ohne Pierre

Hedin (Grippe), Lonny Bohonos, Nico Pyka und die bei der U-20-WM weilenden

Youngster Thomas Pielmeier, André Schietzold, Stefan Langwieder, David Cespiva

an.


Dieses Mal gelang den Adlern endlich mal ein früher Treffer in der

SAP ARENA, so dass die Cracks von Headcoach Stéphane Richer nicht wie schon so

oft einem Rückstand hinterher laufen mussten. Christoph Ullmann konnte ein

tolles Zuspiel von Sturmpartner John Tripp nach dreieinhalb Minuten nutzen. In

der Folge dominierten die Mannheimer dann weiter das Geschehen. Devin Edgerton

legte in Überzahl in der achten Minute den zweiten Treffer nach René Corbet

hatte ihn in Szene gesetzt. Hätte Fabio Carciola in der 16. Minute nicht den

Pfosten, sondern das Tor getroffen, wäre dies wohl schon die Vorentscheidung

gegen eine im ersten Drittel harmlose Duisburger Mannschaft gewesen.



Doch was im ersten Drittel nicht gelungen war, klappte dann im zweiten

Abschnitt besser. Sachar Blank traf in der 27. Minute mit seinem dritten

Saisontreffer zum 3:0. In der Folge lockerten die Adler ein wenig die Zügel, die

Gäste kamen immer besser ins Spiel und in der 32. Minute durch Anton Bader auch

zum Anschlusstreffer. Doch eine doppelte Überzahl brachte den Adlern erneut die

Drei-Tore-Führung. Yannick Tremblay hatte von der blauen Linie abgezogen und der

Puck schlug hinter Ex-Adler Patrick Ehelechner zum 4:1 ein. Doch diesen

Vorsprung konnten die Adler nicht in die zweite Pause retten. 105 Sekunden vor

Ende des Mittelabschnitts konnte Michael Henrich einen genauen Pass von Francois

Groleau zum erneuten Anschluss verwerten - nur noch 4:2 für die Adler.


Im

letzten Abschnitt agierten die Duisburger zwar sehr engagiert und versuchten

alles, das  Spiel nochmal auszugleichen. Doch die Adler agierten sehr

konzentriert und diszipliniert, überstanden auch einige kritische

Unterzahlsituationen, so dass es am Ende beim 4:2 für die Hausherren blieb. (adler-mannheim.de)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

Die DEL am Freitag: Vier Mal keine Entscheidung nach 60 Minuten
München unterliegt im Spitzenspiel gegen Bremerhaven, die Iserlohn Roosters bezwingen Nürnberg

Ingolstadt siegt klar im Panther-Derby gegen Augsburg....

Ludwig Byström kommt von MoDo
Fischtown Pinguins reagieren auf Ausfälle in der Defensive

​Die Fischtown Pinguins Bremerhaven reagieren kurzfristig auf die angespannte Personalsituation in der Defensive und geben die Verpflichtung von Ludwig Byström bekan...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 16.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
4 : 5
EHC Red Bull München München
Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter